Sie suchen einen steuerlich vorteilhaften Standort für Ihr Unternehmen innerhalb der EU? Dann lohnt sich ein genauer Blick auf Malta – ein Inselstaat mit einer beeindruckend niedrigen effektiven Steuerbelastung, modernem Unternehmensrecht und hoher Internationalität. Die Firmengründung auf der Mittelmeerinsel ist nicht nur rechtssicher und EU-konform, sondern auch praxisbewährt und ein beliebtes Ziel für internationale Unternehmen.
Warum Malta? Ein kurzer Überblick
Malta hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für Unternehmen entwickelt, und das aus guten Gründen:
- 5 % effektive Besteuerung: Durch das sogenannte Full Imputation System zahlen Unternehmen in Malta auf ausgeschüttete Gewinne faktisch nur rund 5 % Körperschaftsteuer – der niedrigste Satz innerhalb der EU. Dies ist kein Trick, sondern ein etabliertes System, das in vielen Doppelbesteuerungsabkommen anerkannt ist.
- EU-Standort mit stabiler Rechtslage: Malta ist seit 2004 Mitglied der EU und der Eurozone. Es bietet ein rechtliches Umfeld nach britischem Common Law, das für seine Stabilität und Vorhersehbarkeit bekannt ist.
- Einfache und schnelle Gründung: Eine Ltd. in Malta ist innerhalb weniger Wochen einsatzbereit. Bei Bedarf können sogar Vorratsgesellschaften genutzt werden, um einen sofortigen Start zu ermöglichen.
- Wohnsitzunabhängige Nutzung: Sie müssen Ihren privaten Wohnsitz nicht nach Malta verlegen, um von den steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Dies ist ein entscheidender Punkt für viele Unternehmer.
- Kosteneffizienz und Diskretion: Malta überzeugt mit niedrigen Verwaltungskosten, optionalen Treuhandstrukturen und einem hohen Datenschutz, was es besonders attraktiv – auch für kleinere Betriebe und Start-ups – macht.
- Internationales Umfeld: Die Insel ist ein Schmelztiegel internationaler Unternehmen und bietet eine hervorragende Infrastruktur sowie Zugang zu einem Pool an qualifizierten, mehrsprachigen Fachkräften.
Für wen lohnt sich die Malta-Firma?
Eine Firmengründung in Malta eignet sich insbesondere für:
- Unternehmer mit einem jährlichen Gewinn ab 100.000 Euro, die ihre Steuerlast signifikant senken möchten.
- Dienstleister, Agenturen, Berater, IT-Unternehmen und eCommerce-Anbieter, die international agieren.
- Digitale Geschäftsmodelle und Unternehmen mit internationalen Strukturen, die von der Flexibilität und den geringen bürokratischen Hürden profitieren.
- Unternehmer, die rechtssicher und diskret agieren möchten.
- Unternehmen mit geplanter EU-weiten Geschäftstätigkeit, da Malta vollen Zugang zum EU-Binnenmarkt bietet.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
✅ Steuerliche Entlastung
Durch das fortschrittliche Rückerstattungssystem beträgt die effektive Steuerlast oft nur 5 %. Die Abwicklung erfolgt vollständig legal und ist mit den meisten Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) kompatibel.
✅ Klare Rechtssicherheit
Malta bietet stabile gesetzliche Rahmenbedingungen und ist seit Jahrzehnten international erprobt. Die volle EU-Kompatibilität gewährleistet Planungssicherheit für Ihr Unternehmen.
✅ Schnelle Verfügbarkeit
Bereits gegründete Vorratsgesellschaften ermöglichen einen sofortigen Start – inklusive Bankkonto, VISA-Karte und grundlegender Buchhaltung. So können Sie ohne Verzögerung mit Ihrem Geschäft beginnen.
✅ Niedrige Verwaltungskosten
Die laufenden Kosten sind deutlich geringer als in vielen anderen EU-Staaten. Eine monatliche Komplettpauschale ab 350 Euro kann bereits Buchhaltung, Verwaltung und Büroservices abdecken, was die Fixkosten gering hält.
✅ Kein Wohnsitzwechsel erforderlich
Auch deutsche Unternehmer können die Vorteile nutzen. Der Wohnsitz in Deutschland bleibt bestehen, während die Firma in Malta ihren Sitz hat. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen möchten.
Fallstricke vermeiden: Professionelle Begleitung ist entscheidend
Die Gründung einer Auslandsgesellschaft ist keine Do-it-yourself-Aufgabe. Rechtswahl, Steuerstruktur, Meldepflichten und internationale Verrechnungspreise erfordern eine fachkundige und länderübergreifende Steuerberatung. Ohne professionelle Unterstützung können schnell teure Fehler passieren, die die erhofften Steuervorteile zunichtemachen oder sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Als Ihre Steuerkanzlei begleiten wir Sie bei jedem Schritt:
- Wir prüfen, ob eine Malta-Struktur für Ihre individuelle Situation sinnvoll und vorteilhaft ist.
- Wir sichern die Rechts- und Steuerkonformität Ihrer Gründung ab, sodass Sie von Anfang an auf der sicheren Seite sind.
- Wir begleiten Sie bei der Einbindung Ihrer Malta-Firma in Ihre deutsche Steuererklärung, um eine nahtlose und korrekte Abwicklung zu gewährleisten.
Fazit: Malta als Standort – für Unternehmer mit Weitblick
Wer international denkt und seine Steuerlast optimieren möchte, findet in Malta einen verlässlichen, wirtschaftsstarken und rechtssicheren EU-Standort. Besonders für digitale Geschäftsmodelle, Holding-Strategien oder wachstumsorientierte Unternehmen kann Malta eine ausgezeichnete Lösung darstellen, die Ihnen langfristige Vorteile sichert.
Sie möchten mehr erfahren und herausfinden, ob eine Firmengründung in Malta die richtige Strategie für Ihr Unternehmen ist?
Nutzen Sie unsere Expertise und lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten!
Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen ersetzen keine individuelle steuerliche oder rechtliche Beratung. Gerne prüfen wir in einem persönlichen Gespräch, ob eine Firmengründung in Malta für Sie sinnvoll ist und welche spezifischen Schritte dafür notwendig sind.