Gute Nachrichten für Arbeitnehmer: Der Bundesrat hat am 22. November 2024 die Erhöhung des Grundfreibetrags beschlossen. Das bedeutet: mehr Nettogehalt im Dezember! Die steuerliche Entlastung gilt rückwirkend zum 1. Januar 2024. Konkret wurde der Grundfreibetrag um 180 Euro auf 11.784 Euro angehoben. Auch der Kinderfreibetrag steigt um 228 Euro auf 6.612 Euro.
Was bedeutet das für Ihr Gehalt?
Die gute Nachricht: Sie sparen Steuern und haben im Dezember mehr Geld in der Tasche! Die erhöhten Freibeträge werden in der Dezemberabrechnung berücksichtigt. Das bedeutet, dass Sie in diesem Monat ein höheres Nettogehalt erhalten.
Lohnabrechnung Januar bis November:
Die Lohnsteuerberechnungen für die Monate Januar bis November 2024 bleiben unverändert. Die Entlastung wird ausschließlich in der Dezemberabrechnung wirksam.
Was müssen Sie tun?
Nichts! Ihr Arbeitgeber ist verpflichtet, die neuen Freibeträge in der Dezemberabrechnung automatisch zu berücksichtigen.
Wie hoch ist die Entlastung?
Die genaue Höhe der Entlastung hängt von Ihrem individuellen Einkommen und Ihrer Steuerklasse ab. Prüfen Sie Ihre Lohnabrechnung für Dezember 2024 sorgfältig, um die genaue Höhe der Entlastung zu sehen.
Haben Sie Fragen zur Lohnsteuer oder zur Erhöhung des Grundfreibetrags?
Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen weiter.