Kindergeldantrag: Sie sind hier...
- ..
- 15. Wie erfahren Sie von der Entscheidung Ihrer Familienkasse
- 16. Was können Sie gegen eine Entscheidung tun?
- 17. Wann müssen Sie Kindergeld zurückzahlen?
- ..
16 | Was können Sie gegen eine Entscheidung tun?
Falls Sie mit einer Entscheidung Ihrer Familienkasse nicht einverstanden sind, können Sie Einspruch einlegen. Die Entscheidung wird dann von Ihrer Familienkasse nochmals überprüft. Der Einspruch muss fristgerecht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Entscheidung schriftlich bei der Familienkasse eingereicht werden. Sie können ihn dort auch persönlich zur Niederschrift erklären. Das Einspruchsverfahren ist kostenfrei. Kann Ihrem Einspruch nicht oder nicht in vollem Umfang abgeholfen werden, erhalten Sie eine Einspruchsentscheidung. Gegen diese können Sie beim Finanzgericht Klage erheben; das Klageverfahren ist kostenpflichtig. Die Klage muss fristgerecht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Einspruchsentscheidung erhoben werden.
zurück zu: 15. Wie erfahren Sie von der Entscheidung Ihrer Familienkasse
weiter zu: 17. Wann müssen Sie Kindergeld zurückzahlen?
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kindergeldantrag
Quelle: Bundeszentralamt für Steuern
Rechtsgrundlagen zum Thema: Entscheidung
EStG 50d; 70; 77; 92a; 95;EStR 4.4; 4d; 6.13; 6a; 10.10; 16; 31; 32.13;
KStG 34;
AO 25; 30; 31a; 52; 60a; 82; 84; 88; 89; 91; 102; 118; 127; 128; 163; 164; 165; 171; 172; 178a; 191; 205; 207; 236; 237; 257; 279; 284; 292; 348; 351; 358; 360; 362; 363; 364a; 366; 367; 407; 411; 25; 30; 31a; 52; 60a; 82; 84; 88; 89; 91; 102; 118; 127; 128; 163; 164; 165; 171; 172; 178a; 191; 205; 207; 236; 237; 257; 279; 284; 292; 348; 351; 358; 360; 362; 363; 364a; 366; 367; 407; 411;
UStAE 2.8; 3.14; 3a.1; 3a.6; 4.8.7; 4.8.13; 6.3; 6.9; 9.1; 9.2; 10.2; 12.9; 13.3; 13c.1; 14.4; 15.2c; 15.6a; 15.12; 18.8; 18f.1; 18h.1; 19.2; 27b.1; 2.8; 3.14; 3a.1; 3a.6; 4.8.7; 4.8.13; 6.3; 6.9; 9.1; 9.2; 10.2; 12.9; 13.3; 13c.1; 14.4; 15.2c; 15.6a; 15.12; 18.8; 18f.1; 18h.1; 19.2; 27b.1;
GewStR 1.6; 1.7; 9.1; 19.2; 35b.1;
UStR 31a; 33; 36; 129; 148; 148a; 150; 170; 182b; 182c; 192; 203; 231; 245k; 247; 269; 282b;
KStR 6; 9;
AEAO 5; 18; 30; 31a; 60a; 68; 83; 88; 89; 91; 93; 120; 121; 122; 127; 130; 131; 152; 160; 163; 164; 165; 169; 171; vor-172; 172; 173; 174; 175; 176; 179; 180; 191; 194; 204; 205; 206; 218; 233a; 234; 235; 236; 237; 239; 251; 347; 350; 357; 361; 363; 364b; 365; 366; 367;
HGB 16; 117; 127; 131; 133; 155; 318; 335; 335a; 335c; 340n; 341n; 342b;
ErbStG 13a; 13b;
ErbStR 7.8; 10.2; 13.8; 13b.3; 13b.8;
BpO 4; 16; 24;
LStR 42e;
BewG 22; 151; 163;
EStH 2a; 3.29; 4.2.1; 4.4; 4.5.1; 5.7.13; 6.12; 6a.7; 6b.2; 7i; 10f; 12.1; 13.3; 15.3; 15.5; 15.6; 15.8.1; 16.1; 17.2; 20.1; 32.5; 33.1.33.4;
GewStH 1.7; 19.2; 30.1;
KStH 4.1; 31.2;
LStH 3.62; 19.0; 42d.1;
GrEStG 18; 19;
ErbStH E.2.1; E.3.5; E.32;
AStG 7;
GrStG 17; 34;
GrStR 1; 9; 12; 23;
StBerG 10; 10b; 15; 37a; 39a; 40; 45; 49; 55; 76; 80a; 82; 91; 101; 109; 110; 111; 115; 116; 118; 125; 126; 132; 133; 134; 146; 147; 148; 149; 150; 151; 152; 157; 157a; 164b; anlage-1;
BGB 201; 204; 434; 593; 595; 630e; 661; 839a; 1313; 1382; 1383; 1388; 1449; 1470; 1479; 1496; 1561; 1564; 1568a; 1600b; 1626b; 1628; 1629; 1684; 1687; 1687a; 1687b; 1688; 1696; 1697a; 1761; 1791a; 1791c; 1797; 1826; 1887; 1896; 1899; 1900; 1901b; 1996; 2043; 2216; 2331a;
KraftStG 12;