Kindergeldantrag: Sie sind hier...
- ..
- 14. Wann kann das Kindergeld abgetreten oder gepfändet werden?
- 15. Wie erfahren Sie von der Entscheidung Ihrer Familienkasse
- 16. Was können Sie gegen eine Entscheidung tun?
- ..
15 | Wie erfahren Sie von der Entscheidung Ihrer Familienkasse?
Die Entscheidung über den Anspruch auf Kindergeld wird Ihnen von der Familienkasse durch einen schriftlichen Bescheid mitgeteilt.
Ist die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit für die Auszahlung des Kindergeldes zuständig, können Sie zusätzlich aus Ihrem Kontoauszug die Höhe des überwiesenen Betrages und Ihre Kindergeldnummer sowie in der Regel den Zeitraum, für den der Betrag bestimmt ist, ersehen. Ist eine Familienkasse des öffentlichen Dienstes für die Auszahlung des Kindergeldes zuständig, können Sie die Höhe des Kindergeldes und den betreffenden Zeitraum aus der Bezügebescheinigung ersehen, sofern das Kindergeld zusammen mit dem Lohn bzw. Gehalt ausgezahlt wird.
zurück zu: 14. Wann kann das Kindergeld abgetreten oder gepfändet werden?
weiter zu: 16. Was können Sie gegen eine Entscheidung tun?
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kindergeldantrag
Quelle: Bundeszentralamt für Steuern
Rechtsgrundlagen zum Thema: Entscheidung
EStGEStG § 50d Besonderheiten im Fall von Doppelbesteuerungsabkommen und der §§ 43b und 50g
EStG § 70 Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes
EStG § 77 Erstattung von Kosten im Vorverfahren
EStG § 92a Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung
EStG § 95 Sonderfälle der Rückzahlung
EStR
EStR R 4.4 Bilanzberichtigung und Bilanzänderung
EStR R 4d. Zuwendungen an Unterstützungskassen
EStR R 6.13 Bewertungsfreiheit für geringwertige Wirtschaftsgüter und Bildung eines Sammelpostens
EStR R 6a. (Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen
EStR R 10.10 Schulgeld
EStR R 16. Veräußerung des gewerblichen Betriebs
EStR R 31. Familienleistungsausgleich
EStR R 32.13 Übertragung der Freibeträge für Kinder
KStG 34
AO
AO § 25 Mehrfache örtliche Zuständigkeit
AO § 30 Steuergeheimnis
AO § 31a Mitteilungen zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung und des Leistungsmissbrauchs
AO § 52 Gemeinnützige Zwecke
AO § 60a Feststellung der satzungsmäßigen Voraussetzungen
AO § 82 Ausgeschlossene Personen
AO § 84 Ablehnung von Mitgliedern eines Ausschusses
AO § 88 Untersuchungsgrundsatz
AO § 89 Beratung, Auskunft
AO § 91 Anhörung Beteiligter
AO § 102 Auskunftsverweigerungsrecht zum Schutz bestimmter Berufsgeheimnisse
AO § 118 Begriff des Verwaltungsakts
AO § 127 Folgen von Verfahrens- und Formfehlern
AO § 128 Umdeutung eines fehlerhaften Verwaltungsakts
AO § 163 Abweichende Festsetzung von Steuern aus Billigkeitsgründen
AO § 164 Steuerfestsetzung unter Vorbehalt der Nachprüfung
AO § 165 Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung
AO § 171 Ablaufhemmung
AO § 172 Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden
AO § 178a Kosten bei besonderer Inanspruchnahme der Finanzbehörden
AO § 191 Haftungsbescheide, Duldungsbescheide
AO § 205 Form der verbindlichen Zusage
AO § 207 Außerkrafttreten, Aufhebung und Änderung der verbindlichen Zusage
AO § 236 Prozesszinsen auf Erstattungsbeträge
AO § 237 Zinsen bei Aussetzung der Vollziehung
AO § 257 Einstellung und Beschränkung der Vollstreckung
AO § 279 Form und Inhalt des Aufteilungsbescheids
AO § 284 Vermögensauskunft des Vollstreckungsschuldners
AO § 292 Abwendung der Pfändung
AO § 348 Ausschluss des Einspruchs
AO § 351 Bindungswirkung anderer Verwaltungsakte
AO § 358 Prüfung der Zulässigkeitsvoraussetzungen
AO § 360 Hinzuziehung zum Verfahren
AO § 362 Rücknahme des Einspruchs
AO § 363 Aussetzung und Ruhen des Verfahrens
AO § 364a Erörterung des Sach- und Rechtsstands
AO § 366 Form, Inhalt und Erteilung der Einspruchsentscheidung
AO § 367 Entscheidung über den Einspruch
AO § 407 Beteiligung der Finanzbehörde in sonstigen Fällen
AO § 411 Bußgeldverfahren gegen Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer oder vereidigte Buchprüfer
AO § 25 Mehrfache örtliche Zuständigkeit
AO § 30 Steuergeheimnis
AO § 31a Mitteilungen zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung und des Leistungsmissbrauchs
AO § 52 Gemeinnützige Zwecke
AO § 60a Feststellung der satzungsmäßigen Voraussetzungen
AO § 82 Ausgeschlossene Personen
AO § 84 Ablehnung von Mitgliedern eines Ausschusses
AO § 88 Untersuchungsgrundsatz
AO § 89 Beratung, Auskunft
AO § 91 Anhörung Beteiligter
AO § 102 Auskunftsverweigerungsrecht zum Schutz bestimmter Berufsgeheimnisse
AO § 118 Begriff des Verwaltungsakts
AO § 127 Folgen von Verfahrens- und Formfehlern
AO § 128 Umdeutung eines fehlerhaften Verwaltungsakts
AO § 163 Abweichende Festsetzung von Steuern aus Billigkeitsgründen
AO § 164 Steuerfestsetzung unter Vorbehalt der Nachprüfung
AO § 165 Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung
AO § 171 Ablaufhemmung
AO § 172 Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden
AO § 178a Kosten bei besonderer Inanspruchnahme der Finanzbehörden
AO § 191 Haftungsbescheide, Duldungsbescheide
AO § 205 Form der verbindlichen Zusage
AO § 207 Außerkrafttreten, Aufhebung und Änderung der verbindlichen Zusage
AO § 236 Prozesszinsen auf Erstattungsbeträge
AO § 237 Zinsen bei Aussetzung der Vollziehung
AO § 257 Einstellung und Beschränkung der Vollstreckung
AO § 279 Form und Inhalt des Aufteilungsbescheids
AO § 284 Vermögensauskunft des Vollstreckungsschuldners
AO § 292 Abwendung der Pfändung
AO § 348 Ausschluss des Einspruchs
AO § 351 Bindungswirkung anderer Verwaltungsakte
AO § 358 Prüfung der Zulässigkeitsvoraussetzungen
AO § 360 Hinzuziehung zum Verfahren
AO § 362 Rücknahme des Einspruchs
AO § 363 Aussetzung und Ruhen des Verfahrens
AO § 364a Erörterung des Sach- und Rechtsstands
AO § 366 Form, Inhalt und Erteilung der Einspruchsentscheidung
AO § 367 Entscheidung über den Einspruch
AO § 407 Beteiligung der Finanzbehörde in sonstigen Fällen
AO § 411 Bußgeldverfahren gegen Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer oder vereidigte Buchprüfer
UStAE
UStAE 2.8. Organschaft
UStAE 3.14. Reihengeschäfte
UStAE 3a.1. Ort der sonstigen Leistung bei Leistungen an Nichtunternehmer
UStAE 3a.6. Ort der Tätigkeit
UStAE 4.8.7. Zahlungs-, Überweisungs- und Kontokorrentverkehr
UStAE 4.8.13. Verwaltung von Investmentfonds und von Versorgungseinrichtungen
UStAE 6.3. Ausländischer Abnehmer
UStAE 6.9. Sonderregelungen zum Ausfuhrnachweis
UStAE 9.1. Verzicht auf Steuerbefreiungen
UStAE 9.2. Einschränkung des Verzichts auf Steuerbefreiungen
UStAE 10.2. Zuschüsse
UStAE 12.9. Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen
UStAE 13.3. Sollversteuerung bei Architekten und Ingenieuren
UStAE 13c.1. Haftung bei Abtretung, Verpfändung oder Pfändung von Forderungen
UStAE 14.4. Echtheit und Unversehrtheit von Rechnungen
UStAE 15.2c. Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen
UStAE 15.6a. Vorsteuerabzug bei teilunternehmerisch genutzten Grundstücken
UStAE 15.12. Allgemeines zum Ausschluss vom Vorsteuerabzug
UStAE 18.8. Verfahren bei der Beförderungseinzelbesteuerung
UStAE 18f.1. Sicherheitsleistung
UStAE 18h.1. Besteuerungsverfahren für im Inland ansässige Unternehmer, die sonstige Leistungen nach § 3a Abs. 5 UStG im übrigen Gemeinschaftsgebiet erbringen
UStAE 19.2. Verzicht auf die Anwendung des § 19 Abs. 1 UStG
UStAE 27b.1. Umsatzsteuer-Nachschau
UStAE 2.8. Organschaft
UStAE 3.14. Reihengeschäfte
UStAE 3a.1. Ort der sonstigen Leistung bei Leistungen an Nichtunternehmer
UStAE 3a.6. Ort der Tätigkeit
UStAE 4.8.7. Zahlungs-, Überweisungs- und Kontokorrentverkehr
UStAE 4.8.13. Verwaltung von Investmentfonds und von Versorgungseinrichtungen
UStAE 6.3. Ausländischer Abnehmer
UStAE 6.9. Sonderregelungen zum Ausfuhrnachweis
UStAE 9.1. Verzicht auf Steuerbefreiungen
UStAE 9.2. Einschränkung des Verzichts auf Steuerbefreiungen
UStAE 10.2. Zuschüsse
UStAE 12.9. Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen
UStAE 13.3. Sollversteuerung bei Architekten und Ingenieuren
UStAE 13c.1. Haftung bei Abtretung, Verpfändung oder Pfändung von Forderungen
UStAE 14.4. Echtheit und Unversehrtheit von Rechnungen
UStAE 15.2c. Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen
UStAE 15.6a. Vorsteuerabzug bei teilunternehmerisch genutzten Grundstücken
UStAE 15.12. Allgemeines zum Ausschluss vom Vorsteuerabzug
UStAE 18.8. Verfahren bei der Beförderungseinzelbesteuerung
UStAE 18f.1. Sicherheitsleistung
UStAE 18h.1. Besteuerungsverfahren für im Inland ansässige Unternehmer, die sonstige Leistungen nach § 3a Abs. 5 UStG im übrigen Gemeinschaftsgebiet erbringen
UStAE 19.2. Verzicht auf die Anwendung des § 19 Abs. 1 UStG
UStAE 27b.1. Umsatzsteuer-Nachschau
GewStR
GewStR R 1.6 Stundung, Niederschlagung und Erlass der Gewerbesteuer
GewStR R 1.7 Aussetzung der Vollziehung von Gewerbesteuermessbescheiden
GewStR R 9.1 Kürzung für den zum Betriebsvermögen gehörenden Grundbesitz
GewStR R 19.2 Anpassung und erstmalige Festsetzung der Vorauszahlungen
GewStR R 35b.1 Aufhebung oder Änderung des Gewerbesteuermessbescheids von Amts wegen
UStR
UStR 31a. Reihengeschäfte
UStR 33. Ort der sonstigen Leistung nach § 3a Abs. 1 UStG
UStR 36. Ort der Tätigkeit
UStR 129. Ausländischer Abnehmer
UStR 148. Verzicht auf Steuerbefreiungen
UStR 148a. Einschränkung des Verzichts auf Steuerbefreiungen
UStR 150. Zuschüsse
UStR 170. Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen
UStR 182b. Haftung bei Abtretung, Verpfändung oder Pfändung von Forderungen
UStR 182c. Haftung bei Änderung der Bemessungsgrundlage
UStR 192. Abzug der gesondert in Rechnung gestellten Steuerbeträge als Vorsteuer
UStR 203. Allgemeines zum Ausschluss vom Vorsteuerabzug
UStR 231. Verfahren bei der Beförderungseinzelbesteuerung
UStR 245k. Sicherheitsleistung
UStR 247. Verzicht auf die Anwendung des § 19 Abs. 1 UStG
UStR 269. Zusammentreffen der Durchschnittssatzbesteuerung mit anderen Besteuerungsformen
UStR 282b. Umsatzsteuer-Nachschau
KStR 6 9
AEAO
AEAO Zu § 5 Ermessen:
AEAO Zu § 18 Gesonderte Feststellung:
AEAO Zu § 30 Steuergeheimnis:
AEAO Zu § 31a Mitteilungen zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung und des Leistungsmissbrauchs:
AEAO Zu § 60a Feststellung der satzungsmäßigen Voraussetzungen:
AEAO Zu § 68 Einzelne Zweckbetriebe:
AEAO Zu § 83 Besorgnis der Befangenheit:
Zu § 88 Untersuchungsgrundsatz:
AEAO Zu § 89 Beratung, Auskunft:
AEAO Zu § 91 Anhörung Beteiligter:
AEAO Zu § 93 Auskunftspflicht der Beteiligten und anderer Personen:
AEAO Zu § 120 Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt:
AEAO Zu § 121 Begründung des Verwaltungsakts:
AEAO Zu § 122 Bekanntgabe des Verwaltungsakts:
AEAO Zu § 127 Folgen von Verfahrens- und Formfehlern:
AEAO Zu § 130 Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsakts:
AEAO Zu § 131 Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsakts:
AEAO Zu § 152 Verspätungszuschlag:
AEAO Zu § 160 Benennung von Gläubigern und Zahlungsempfängern:
AEAO Zu § 163 Abweichende Festsetzung von Steuern aus Billigkeitsgründen:
AEAO Zu § 164 Steuerfestsetzung unter Vorbehalt der Nachprüfung:
AEAO Zu § 165 Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung:
AEAO Zu § 169 Festsetzungsfrist:
AEAO Zu § 171 Ablaufhemmung:
AEAO Vor §§ 172 bis 177 Bestandskraft:
AEAO Zu § 172 Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden:
AEAO Zu § 173 Aufhebung oder Änderung von Steuerbescheiden wegen neuer Tatsachen oder Beweismittel:
AEAO Zu § 174 Widerstreitende Steuerfestsetzungen:
AEAO Zu § 175 Änderung von Steuerbescheiden auf Grund von Grundlagenbescheiden und bei rückwirkenden Ereignissen:
AEAO Zu § 176 Vertrauensschutz bei der Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden:
AEAO Zu § 179 Feststellung von Besteuerungsgrundlagen:
AEAO Zu § 180 Gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen:
AEAO Zu § 191 Haftungsbescheide, Duldungsbescheide:
AEAO Zu § 194 Sachlicher Umfang einer Außenprüfung:
AEAO Zu § 204 Voraussetzung der verbindlichen Zusage:
AEAO Zu § 205 Form der verbindlichen Zusage:
AEAO Zu § 206 Bindungswirkung:
AEAO Zu § 218 Verwirklichung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis:
AEAO Zu § 233a Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen:
AEAO Zu § 234 Stundungszinsen:
AEAO Zu § 235 Verzinsung von hinterzogenen Steuern:
AEAO Zu § 236 Prozesszinsen auf Erstattungsbeträge:
Zu § 237 Zinsen bei Aussetzung der Vollziehung:
AEAO Zu § 239 Festsetzung der Zinsen:
AEAO Zu § 251 Insolvenzverfahren:
AEAO Zu § 347 Statthaftigkeit des Einspruchs:
AEAO Zu § 350 Beschwer:
AEAO Zu § 357 Einlegung des Einspruchs:
AEAO Zu § 361 Aussetzung der Vollziehung:
AEAO Zu § 363 Aussetzung und Ruhen des Verfahrens:
AEAO Zu § 364b Fristsetzung:
AEAO Zu § 365 Anwendung von Verfahrensvorschriften:
AEAO Zu § 366 Form, Inhalt und Erteilung der Einspruchsentscheidung:
AEAO Zu § 367 Entscheidung über den Einspruch:
HGB
§ 16 HGB Eintragung auf Entscheidung des Prozessgerichts
§ 117 HGB Entzug der Geschäftsführungsbefugnis
§ 127 HGB Entzug der Vertretungsmacht bei Vorliegen eines wichtigen Grundes
§ 131 HGB Gründe für die Auflösung der OHG
§ 133 HGB Auflösung der OHG durch gerichtliche Entscheidung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes
§ 155 HGB Verteilung des Liquidationsvermögens
§ 318 HGB Bestellung und Abberufung des Abschlussprüfers
§ 335 HGB Festsetzung von Ordnungsgeld
§ 335a HGB Beschwerde gegen die Festsetzung von Ordnungsgeld; Rechtsbeschwerde; Verordnungsermächtigung
§ 335c HGB Mitteilungen an die Abschlussprüferaufsichtsstelle
§ 340n HGB Bußgeldvorschriften
§ 341n HGB Bußgeldvorschriften
§ 342b HGB Prüfstelle für Rechnungslegung
ErbStG 13a 13b
ErbStR 7.8 10.2 13.8 13b.3 13b.8
BpO 4 16 24
LStR
R 42e. LStR Anrufungsauskunft
BewG 22 151 163
EStH 2a 3.29 4.2.1 4.4 4.5.1 5.7.13 6.12 6a.7 6b.2 7i 10f 12.1 13.3 15.3 15.5 15.6 15.8.1 16.1 17.2 20.1 32.5 33.1.33.4
GewStH 1.7 19.2 30.1
KStH 4.1 31.2
LStH 3.62 19.0 42d.1
GrEStG 18 19
ErbStH E.2.1 E.3.5 E.32
AStG 7
GrStG
§ 17 GrStG Neuveranlagung
§ 34 GrStG Verfahren
GrStR 1 9 12 23
StBerG
§ 10 StBerG Mitteilungen über Pflichtverletzungen und andere Informationen
§ 10b StBerG Vorwarnmechanismus
§ 15 StBerG Anerkennungsbehörde, Satzung
§ 37a StBerG Prüfung in Sonderfällen
§ 39a StBerG Rücknahme von Entscheidungen
§ 40 StBerG Bestellende Steuerberaterkammer, Bestellungsverfahren
§ 45 StBerG Erlöschen der Bestellung
§ 49 StBerG Rechtsform der Gesellschaft, anerkennende Steuerberaterkammer, Gesellschaftsvertrag
§ 55 StBerG Rücknahme und Widerruf der Anerkennung
§ 76 StBerG Aufgaben der Steuerberaterkammer
§ 80a StBerG Zwangsgeld bei Verletzung von Mitwirkungspflichten
§ 82 StBerG Antrag auf berufsgerichtliche Entscheidung
§ 91 StBerG Rüge und berufsgerichtliche Maßnahme
§ 101 StBerG Enthebung vom Amt des Beisitzers
§ 109 StBerG Verhältnis des berufsgerichtlichen Verfahrens zum Straf- oder Bußgeldverfahren
§ 110 StBerG Verhältnis des berufsgerichtlichen Verfahrens zu den Verfahren anderer Berufsgerichtsbarkeiten
§ 111 StBerG Aussetzung des berufsgerichtlichen Verfahrens
§ 115 StBerG Gerichtliche Entscheidung über die Einleitung des Verfahrens
§ 116 StBerG Antrag des Steuerberaters oder Steuerbevollmächtigten auf Einleitung des berufsgerichtlichen Verfahrens
§ 118 StBerG Entscheidung über die Eröffnung des Hauptverfahrens
§ 125 StBerG Entscheidung
§ 126 StBerG Beschwerde
§ 132 StBerG Anordnung der Beweissicherung
§ 133 StBerG Verfahren
§ 134 StBerG Voraussetzung des Verbots
§ 146 StBerG Gerichtskosten
§ 147 StBerG Kosten bei Anträgen auf Einleitung des berufsgerichtlichen Verfahrens
§ 148 StBerG Kostenpflicht des Verurteilten
§ 149 StBerG Kostenpflicht in dem Verfahren bei Anträgen auf berufsgerichtliche Entscheidung über die Rüge
§ 150 StBerG Haftung der Steuerberaterkammer
§ 151 StBerG Vollstreckung der berufsgerichtlichen Maßnahmen und der Kosten
§ 152 StBerG Tilgung
§ 157 StBerG Übergangsvorschriften aus Anlass des Gesetzes zur Änderung von Vorschriften über die Tätigkeit der Steuerberater
§ 157a StBerG Übergangsvorschriften anlässlich des Achten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes
§ 164b StBerG Gebühren
Anlage (zu § 146 Satz 1)
BGB 201 204 434 593 595 630e 661 839a 1313 1382 1383 1388 1449 1470 1479 1496 1561 1564 1568a 1600b 1626b 1628 1629 1684 1687 1687a 1687b 1688 1696 1697a 1761 1791a 1791c 1797 1826 1887 1896 1899 1900 1901b 1996 2043 2216 2331a
KraftStG 12