![]() |
![]() |
![]() |
zurück zu: § 34 ErbStG | weiter zu: Muster 6 ErbStDV |
…………………………………………… |
Amtsgericht/Notariat |
Erbschaftsteuer |
An das |
Finanzamt ……………………… |
– Erbschaftsteuerstelle – |
|
|
Die anliegende … beglaubigte … Abschrift … /Ablichtung … wird/werden mit folgenden Bemerkungen übersandt: | |
Erblasser Name, Vorname, Identifikationsnummer | ……………………………………………… |
Geburtstag | ……………………………………………… |
letzte Anschrift | ……………………………………………… |
Beruf | ……………………………………………… |
Familienstand | ……………………………………………… |
Güterstand (bei Verheirateten oder bei Lebenspartnern) | ……………………………………………… |
Todestag und Sterbeort | ……………………………………………… |
Standesamt und Sterberegister-Nr. | ……………………………………………… |
Testament/Erbvertrag vom | ……………………………………………… |
Tag der Eröffnung | ……………………………………………… |
Die Gebühr für die | | Errichtung | | Verwahrung | | Erteilung eines Erbscheins | | |
ist berechnet nach einem Wert von | | …………… | EUR | …………… | EUR | …………… | EUR |
Grund der Übersendung | |||||||||
Eröffnung einer | □ | Verfügung von Todes wegen * | | | | | |||
Erteilung eines | □ | Erbscheins * | □ | Europäischen Nachlasszeugnisses * | □ | Testamentsvollstreckerzeugnisses * | □ | Zeugnisses über die Fortsetzung von Gütergemeinschaften * | |
Beurkundung einer | □ | Erbauseinandersetzung | | | | | |||
Beschluss über die | □ | Einleitung oder Aufhebung einer Nachlasspflegschaft * | □ | Einleitung oder Aufhebung einer Nachlassverwaltung * | | | |||
Die Namen und Anschriften der Beteiligten und das persönliche Verhältnis (Verwandtschaftsverhältnis, Ehegatte oder Lebenspartner) zum Erblasser sowie Veränderungen in der Person der Erben, Vermächtnisnehmer, Testamentsvollstrecker usw. (durch Tod, Eintritt eines Ersatzerben, Ausschlagung, Amtsniederlegung des Testamentsvollstreckers und dergleichen) und Änderungen in den Verhältnissen dieser Personen (Namens-, Berufs-, Anschriftenänderungen und dergleichen) | |||||||||
□ | ergeben sich aus der beiliegenden Abschrift der Eröffnungsverhandlung. * | ||||||||
□ | sind auf einem gesonderten Blatt angegeben. * | ||||||||
□ | Zur Höhe und Zusammensetzung des Nachlasses ist dem Gericht/Notariat Folgendes bekanntgeworden: * | ||||||||
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… | |||||||||
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… | |||||||||
□ | Ein Verzeichnis der Nachlassgegenstände ist beigefügt. * | ||||||||
* Zutreffendes ist anzukreuzen |
| |
| |
………………………………………… | ………………………………………………………… |
Ort, Datum | Unterschrift |
zurück zu: § 34 ErbStG | weiter zu: Muster 6 ErbStDV |
Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater
Schmiljanstraße 7, 12161 Berlin
(Tempelhof-Schöneberg/ Friedenau)
E-Mail: Steuerberater@steuerschroeder.de
Öffnungszeiten Steuerbüro:
Mo. - Do. 9 - 18 Uhr | Fr. 9 - 16 Uhr
Buchhaltungssoftware für PC
oder Buchhaltung Online (kostenlos)
Weitere Infos …