Einteilung von Steuern
Steuerarten in Deutschland:
1 . Abzugsteuern bei beschränkt Steuerpflichtigen
2. Agrarabgaben
3. Ausfuhrabgaben
4. Biersteuer
5. Branntweinsteuer
6. Einfuhrumsatzsteuer
7. Einkommensteuer
8. Erbschaft-und Schenkungsteuer
9. Feuerschutzsteuer
10. Getränkesteuer
11. Gewerbesteuer
12. Grundsteuer
13. Grunderwerbsteuer
14. Hundesteuer
15. Jagd-und Fischereisteuer
16. Kaffeesteuer
17. Kapitalertragsteuer
18. Kirchensteuer
19. Körperschaftsteuer
20. Kraftfahrzeugsteuer
21. Lohnsteuer
22. Milchgarantiemengenabgabe
23. Mineralölsteuer
24. Rennwett-und Lotteriesteuer
25. Schankerlaubnissteuer
26. Schaumweinsteuer
27. Solidaritätszuschlag
28. Spielbankabgabe
29. Stromsteuer
30. Tabaksteuer
31. Umsatzsteuer
32. Vergnügungsteuer
33. Versicherungsteuer
34. Zölle
35. Zucker-Produktionsabgabe
36. Zweitwohnungsteuer
37. Zwischenerzeugnissteuer
Einteilung der Steuern
1. Nach der Ertragskompetenz
- Bundessteuern
 - Ländersteuern
 - Gemeinschaftsteuern
 - Gemeindesteuern
 - Kirchensteuer
 
2. Besitz- und Verkehrsteuern
2.1 Besitzsteuern: vom Einkommen:
- Einkommensteuer (einschließlich Lohnsteuer und Kapitalertragsteuer)
 - Körperschaftsteuer
 - Solidaritätszuschlag
 - Gewerbesteuer
 - Kirchensteuer (teilweise)
 
2.2. vom Vermögen:
- Erbschaftsteuer
 - Grundsteuer
 - Kirchensteuer (teilweise)
 
3. Verkehrsteuern:
- Umsatzsteuer (ohne Einfuhrumsatzsteuer)
 - Grunderwerbsteuer
 - Kraftfahrzeugsteuer
 - Rennwett- und Lotteriesteuer
 - Spielbankabgabe
 - Versicherungsteuer
 - Feuerschutzsteuer
 
4. Zölle und Verbrauchsteuern
4.1 Zölle:
- für Ein- und Ausfuhr
 
4.2 Verbrauchsteuern:
- Branntweinsteuer
 - Biersteuer
 - Schaumweinsteuer
 - Zwischenerzeugnissteuer
 - Mineralölsteuer
 - Stromsteuer
 - Tabaksteuer
 - Kaffeesteuer
 - auf Einfuhren:
 - Einfuhrumsatzsteuer
 
Andere Einteilungsmethoden
- Direkte Steuern/ indirekte Steuern Beispiele: Lohnsteuer/ Tabaksteuer
 - Personen (= Subjekt-)steuern/ Real (= Objekt-)steuern Beispiele: Einkommensteuer/ Grundsteuer
 - Vom Gewinn zu entrichtende Steuern/ Kostensteuern (d.h. als Betriebsausgabe abzugsfähig) Beispiele: Einkommensteuer/ Gewerbesteuer
 - Allgemeine Steuern/ zweckgebundene Steuern Beispiele: Einkommensteuer/ Mineralölsteuer (teilweise)
 - Laufende Steuern/ einmalige Steuern Beispiele: Einkommensteuer/ Grunderwerbsteuer
 - Veranlagungssteuern/ Fälligkeitssteuern Beispiele: Einkommensteuer/ Versicherungsteuer
 - Abhängige Steuern/ selbstständige Steuern Beispiele: Gewerbeertragsteuer/ Kraftfahrzeugsteuer