Zweitwohnugssteuer berechnen
Alles über die Zweitwohnugssteuer (auch Zweitwohnsitzsteuer oder auch Nebenwohnsitzsteuer): Höhe + Berechnung.
Die Zweitwohnungssteuer kann von Gemeinden für eine Zweitwohnung erhoben werden. Bei der Zweitwohnugssteuer handelt es sich um eine kommunale Aufwandssteuer.
Was wird besteuert?
Die zu den > örtlichen Steuern gehörende Zweitwohnungsteuer wird für eine Zweitwohnung in der besteuernden Gemeinde erhoben.
Wie hoch ist die Steuer?
Bemessungsgrundlage ist der jährliche Mietaufwand, bei Eigentümern die sonst übliche Miete.
Wer zahlt die Steuer?
Steuerschuldner ist der Inhaber der Zweitwohnung. Dabei kommt es nicht
darauf an, ob der Zweitwohnungsinhaber Eigentümer oder Mieter ist.
Wie lautet die Rechtsgrundlage?
Rechtsgrundlagen für die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer sind Art. 105
Abs. 2 a des Grundgesetzes, die Kommunalabgabengesetze der Länder und die
Satzungen der betreffenden Gemeinden.
Wer erhebt diese Steuer?
Die Zweitwohnungsteuer ist eine örtliche Aufwandsteuer. Sie wird von
einigen Kommunen, insbesondere von Fremdenverkehrsgemeinden, erhoben.
Wie hat sich die Steuer entwickelt?
Die Zweitwohnungsteuer ist eine noch recht junge Steuer. Die ersten
Versuche, eine solche Steuer zu erheben, reichen in die Jahre 1972/1973
zurück, als die Bodenseegemeinde Überlingen im Sommer 1972 die erste
Zweitwohnungsteuer-Satzung beschloss. Andere Gemeinden, auf deren Gebiet
als Folge neuen Freizeitverhaltens und des gestiegenen Wohlstands
zahlreiche Zweitwohnungen, z. B. in Apartmenthäusern, oder ganze
Ferienwohnhaussiedlungen entstanden und die deswegen zusätzlichen
finanziellen Belastungen ausgesetzt waren, folgten diesem Beispiel. Die
Zweitwohnungsteuer, die diese zusätzlichen Belastungen der Gemeinden
ausgleichen soll, wurde in den folgenden Jahren mehrfach gerichtlich
überprüft. Spätestens seit dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom
6. Dezember 1983 (2 BvR 1275/79) zum sogenannten Überlinger Modell ist die
Zweitwohnungsteuer bei entsprechender Ausgestaltung eine rechtlich
zulässige örtliche Aufwandsteuer.
Mit der Zweitwohnug Steuern sparen
Siehe auch Steuertipps zum doppelten Haushalt
Mehr Infos zur Zeitwohnungssteuer auf www.zweitwohnungsteuer.de und Zweitwohnungssteuer Berlin
Das könnte Sie aus dem Bereich 'Immobilien' auch interessieren:
- AfA Immobilien - Gratis Rechner + Tipps vom Steuerberater
Wie hoch ist die AfA bei Immobilien? AfA-Rechner für vermietete Immobilien (Gebäude, Wohnung, Altbau + Neubau).
- Aktivierung + Abschreibung von Mietereinbauten
Ertragsteuerliche Behandlung von Mietereinbauten mit Prüfschema + Tipps
- Aufteilung Grundstückskaufpreis
Anleitung + Berechnung für Aufteilung des Grundstückskaufpreises auf Gebäude und Grund + Boden.
- Bauabzugssteuer Merkblatt + Prüfschema
Ermitteln Sie online schnell + einfach, ob die Bauleistung der Bauabzugssteuer unterliegt.
- Baufinanzierung + Rechner
Berechnen + vergleichen Sie die monatlichen Raten + Kosten einer Baufinanzierung
- Baukindergeld
Familien in Deutschland können ab sofort das neue Baukindergeld beantragen.
- Baurechner
Mit dem praktischen Baurechner können Sie die erste Kostenschätzung für Ihr Hausbau-Projekt machen – ganz schnell, einfach und realistisch.
- Berliner Testament + Erbschaftssteuer
Nachteile des Berliner Testament bei der Erbschaftssteuer + Tipps zum steuerlich optimalen Testament
- Berliner Testament: Vor- und Nachteile
Tipps zum Berliner Testament: Erbfolge, Pflichtteil, Kinder, Muster (PDF) + Erbschaftsteuer
- Bruttomietrendite
Berechnen Sie die Bruttomietrendite unter Angabe von Kaufpreis, Wohnfläche und Kaltmiete
- Denkmal AfA - Rechner kostenlos + online.
Berechnen Sie die Denkmal AfA bei Eigennutzung + Vermietung.
- Ferienwohnung + Steuern sparen
Lohnt es sich eine Ferienwohnung zu vermieten und was kann ich absetzen bzw. wieviel Steuern kann ich sparen?
- Finanzamt - Liste + Zuständigkeit
Ermitteln Sie Ihr zuständiges Finanzamt anhand der Postleitzahl
- Gebäude Anschaffungs- und Herstellungskosten berechnen
Zu den Anschaffungs- und Herstellungskosten eines Gebäudes gehören neben den eigentlichen Baukosten zur Errichtung des Gebäudes u. a. auch die Kosten für den
- Gewerblicher Grundstückshandel - 3 Objekt Grenze
Einfaches Prüfschema ob die Drei-Objekt-Grenze überschritten wird + Tipps vom Steuerberater
- Grunderwerbsteuer Rechner - Kostenlos + online.
Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer + wie berechnet man Grunderwerbsteuer?
- Grundsteuer berechnen - Kostenlos + online.
Wie berechnet sich die Grundsteuer? Grundsteuer-Rechner (A + B) mit Grundsteuermesszahl + Hebesatz.
- HOAI (Honorarordnung für Architekten + Ingenieure): Tabelle + Rechner
Kostenloser HOAI Rechner für die online Berechnung der Mindest- und Höchstsätze der Honorare gem. Honorarstafel
- Immobilienbewertung - Kostenlos + online.
Sofortige Immobilienbewertung mit Online-Rechner nach Ertragswertsverfahren.
- Immobilienrechner: Was kann ich mir leisten?
Berechnen Sie die maximale Höhe des Kredits, Eigenkapital und Nebenkosten.
- Kapitalanlage Immobilien - Online-Rechner
Berechnung einer Immobilie als Kapitalanlage mit Steuervorteil (Investition,Finanzierung,Liquidität,Vermögen).
- Lebenslängliche Nutzung + Leistung berechnen
Der Kapitalwert von lebenslänglichen Nutzungen und Leistungen ist mit dem Vielfachen des Jahreswerts nach Maßgabe der Sätze 2 bis 4 anzusetzen.
- Maklerkosten Rechner
Höhe der Maklerkosten in Prozent bei Hauskauf nach Bundesländern für Käufer und Verkäufer
- Miete online berechnen
Der Mietrechner berechnet die zukünftigen Mietaufwendungen bis zu 40 Jahren
- Mieten oder Kaufen - Rechner
Kaufen ist besser als mieten? Wann sich ein eigenes Haus lohnt.
- Mietnebenkosten berechnen
Berechnen + vergleichen Sie die Mietnebenkosten anhand von Durchschnittswerten.
- Mietrendite berechnen: Lohnt sich die Vermietung?
Berechnen Sie die Mietrendite unter Angabe von Kaufpreis, Wohnfläche + Kaltmiete
- Solarrechner: Berechnen Sie die Leistung Ihrer Solaranlage
Der Solarrechner zeigt Ihnen, mit welcher Leistung Sie Ihre Solaranlage planen können.
- Sonderabschreibung Mietwohnung
Berechnen Sie mit unserem Online Rechner die Höhe der Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubauten unter Berücksichtigung bestimmter Bedingungen.
- Spekulationssteuer berechnen - Kostenlos + online.
Wie hoch ist die Spekulationssteuer für Grundstücke und wie durch Eigennutzung umgehen?
- Stromkostenrechner
Mit dem Stromrechner kostenlos + online die jährlichen Stromkosten berechnen.
- Vermietung +
Berechnen Sie die jährliche Steuerlast durch Vermietung.
- Vorfälligkeitsentschädigung Berechnung
Berechnen Sie die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kreditkündigung
- Wohngeldrechner - Kostenlos + online.
Wohngeld schnell + einfach - Berechnung, Antrag, Höhe + Zahlung
- Wohnriester Rechner Steuer - Kostenlos + online.
Förderung Wohnriester berechnen: Wie hoch die Ansparsumme, Entnahmebetrag + Wohnförderkonto?
- Zweitwohnungssteuer berechnen
Berechnen Sie online die Höhe der Zweitwohnungssteuer.
zurück zu Steuerrechner
to Top Steuerrechner