Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Körperschaftsteuer-Hinweise (KStH)

zum Inhaltsverzeichnis


Suchen + finden


BFH - Urteile

zurück zu: § 7 KStGweiter zu: H 8.1 KStH

H 7.1 KStH Ermittlung des zu versteuernden Einkommens

Zu § 7 KStG

Beteiligungserträge/Phasengleiche Aktivierung

Eine phasengleiche Aktivierung von Dividendenansprüchen aus einer zum Bilanzstichtag noch nicht beschlossenen Gewinnverwendung einer nachgeschalteten Gesellschaft scheidet steuerlich grundsätzlich aus (> vom 7.8.2000, GrS 2/99, BStBl II S. 632 und > vom 20.12.2000, I R 50/95, BStBl 2001 II S. 409).

Betriebe gewerblicher Art

Zu Besonderheiten der Einkommensermittlung >R 8.2

Doppelbesteuerungsabkommen

Stand zum 1.1.2016 > BMF vom 19.1.2016, BStBl I S. 76

Gewinnermittlung bei Handelsschiffen

Zu körperschaftsteuerlichen Fragen bei der Gewinnermittlung von Handelsschiffen im internationalen Verkehr nach § 5a EStG > BMF vom 24.3.2000, BStBl I S. 453.

Gewinnermittlung bei Körperschaften, die Land- und Forstwirtschaft betreiben

>R 8.3

Inkongruente Gewinnausschüttungen

> BMF vom 17.12.2013, BStBl 2014 I S. 63

Körperschaftsteuerguthaben

> BMF vom 14.1.2008, BStBl I S. 280

Mindestgewinnbesteuerung

Die Mindestgewinnbesteuerung des § 10d Abs. 2 EStG verstößt in ihrer Grundkonzeption einer zeitlichen Streckung des Verlustvortrags nicht gegen Verfassungsrecht (> BFH vom 22.8.2012, I R 9/11, BStBl 2013 II S. 512).

Organschaft

Zu Besonderheiten der Einkommensermittlung bei Organgesellschaften und Organträgern >R 14.6 bis 16

Spartentrennung bei Kapitalgesellschaften, für die § 8 Abs. 7 Satz 1 Nr. 2 KStG anzuwenden ist

Zu Besonderheiten der Einkommensermittlung bei Kapitalgesellschaften, für die § 8 Abs. 7 Satz 1 Nr. 2 KStG anzuwenden ist > BMF vom 12.11.2009, BStBl I S. 1303.

Verdeckte Gewinnausschüttung

Die vGA führt im Rahmen der Hinzurechnung nach § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG zu einer außerbilanziellen Korrektur des Jahresüberschusses/-fehlbetrags als Ausgangsgröße der steuerlichen Einkommensermittlung (> vom 29.6.1994, I R 137/93, BStBl 2002 II S. 366 und > vom 12.10.1995, I R 27/95, BStBl 2002 II S. 367). Zur Darstellung im Einzelnen und zum Abzug von Gewinnerhöhungen im Zusammenhang mit bereits früher versteuerten vGA > BMF vom 28.5.2002, BStBl I S. 603.


BFH - Urteile

zurück zu: § 7 KStGweiter zu: H 8.1 KStH



Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Aktuelles Steuer- und Wirtschaftsrecht:


Steuer-Newsletter Newsletter + RSS-Feed Steuerrecht RSS Feed


Grundsteuererklärung: Frist: 31.01.2023

Steuerberater

Die Steuerexperten, die Steuern einfacher machen!

Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater
Schmiljanstraße 7, 12161 Berlin
(Tempelhof-Schöneberg/ Friedenau)
E-Mail: Steuerberater@steuerschroeder.de
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung. Anfragen bitte nur per E-Mail.


= "1201" && date("md") <= "1226") { ?>

Weihnachtsgedicht:
Das Christkind beim Finanzamt




Steuerberatung

Holen Sie sich die Steuerberatung, die Sie brauchen - verlassen Sie sich auf einen bewährten Steuerberater








Steuerberatung und Steuererklärung vom Steuerberater in Berlin

Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz | © Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater Berlin