Aktuelles Steuerrecht

Hier erhalten Sie akutelle Informationen aus dem Steuerrecht (Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung) für alle Steuerzahler (Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Unternehmer, Gesellschafter, Geschäftsführer, Kapitalanleger und Vermieter).
Möchten Sie zukünftig über aktuelle Informationen benachrichtigt werden,
dann abbonieren Sie unseren Newsletter
Aktuell: 159 News
Leasingsonderzahlung und Kostendeckelung eines betrieblichen Kfz
Anpassung der Gewerbesteuervorauszahlungen aufgrund der Corona-Krise
Wertguthabenvereinbarung unter Ehegatten im Rahmen eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses
Update zum Bund-Länder-Beschluss: Digitale Wirtschaftsgüter sofort abschreiben
Gesetzgeber plant weitere steuerliche Erleichterungen aufgrund der Corona-Krise
Der Verein "attac" ist nicht gemeinnützig
Fristverlängerung für Steuererklärungen und Insolvenzanträge
Verjährung droht bei Antrag auf Steuerfestsetzung wenige Tage vor Ablauf der Festsetzungsfrist
Verfahrensrechtliche Umsetzung bei Übertragung einer Rücklage für Veräußerungsgewinne auf eine unternehmerische Personengesellschaft
Leistungen von Sportvereinen gegen gesondertes Entgelt sind umsatzsteuerbar
Corona: Weitere Unterstützungsmaßnahmen geplant
Wärmelieferung einer Wohnungseigentümergemeinschaft an die Mitglieder der Gemeinschaft
Umsatzsteuerliche Behandlung von Beiträgen an ein Fitnessstudio, das wegen der Corona-Maßnahmen geschlossen ist
Grunderwerbsteuer: Keine Minderung der Bemessungsgrundlage um die Instandhaltungsrücklage
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Januar 2021
Grunderwerbsteuer: Befreiung bei Grundstücksübertragung mit Schenkungsauflage
Erbschaftsteuer: Berechnung der fiktiven Zugewinnausgleichsforderung
Finanzverwaltung verlängert Reinvestitionsfrist für die Rücklage für Ersatzbeschaffung
Erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer bei An- und Weitervermietung eines Gebäudeteils zwecks Nutzung einer Dienstbarkeit
Gesetzgeber plant Verlängerung der Abgabefrist für Steuererklärungen 2019
Bund-Länder-Beschluss: Digitale Wirtschaftsgüter sofort abschreiben
Verkauf von Modelleisenbahnen über eBay kann gewerblich sein
Medizinische Telefonberatung kann umsatzsteuerfrei sein
Erste Tätigkeitsstätte bei Postzusteller, Sanitäter und Werksbahn-Lokführer
Auskunftsersuchen an Kunden des Steuerpflichtigen
Verlängerung von Stundungsmöglichkeiten und Vollstreckungsschutz
Verlängerte Antragsfristen bei den Corona-Hilfen
Ermäßigung des Steuertarifs bei Auszahlung eines Rückkaufwerts einer betrieblichen Altersversorgung möglich
Steuerbarkeit eines Stipendiums für eine libysche Gastärztin
Biberschaden am Einfamilienhaus führt nicht zu außergewöhnlicher Belastung
Grundstücksbewertung: Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts durch ein Gutachten
Nachträgliche Vergütung für nachbarschaftliche Hilfeleistung ist nicht steuerbar
Übernahme von Kosten für Covid-19-Tests durch den Arbeitgeber
Soli-Rechner ab 2021
Steuerfreie Teilnahme an einem Firmenfitness-Programm des Arbeitgebers
Verzicht auf Kleinunternehmerregelung und Widerruf des Verzichts
Wesentliche Regelungen des Jahressteuergesetzes 2020
Verlängerung der Billigkeitsregelungen im Bereich des Spenden- und Gemeinnützigkeitsrechts aufgrund der Corona-Krise
Abschlagszahlungen für die Dezemberhilfe
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Dezember 2020
Grunderwerbsteuer: Finanzamt darf Bescheid nicht ändern und Zeitpunkt des grunderwerbsteuerbaren Tatbestands austauschen
Wichtige Neuregelungen ab 2021
Grunderwerbsteuerfreiheit bei Übergang eines Grundstücks von der Personengesellschaft auf Alleingesellschafter und Missbrauchsbekämpfung
Keine Herabsetzung der Grunderwerbsteuer bei vertraglich vereinbarter Kaufpreisanpassung nach Ablauf von zwei Jahren
Jahressteuergesetz verabschiedet
Keine Ausbuchung einer Verbindlichkeit bei Zahlungsunfähigkeit und Rangrücktrittsvereinbarung
Berücksichtigung von Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslands(praxis)semestern
Gewinnerzielungsabsicht bei Betrieb einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Haus
Für Vorsteuervergütung genügt die Übermittlung eingescannter Rechnungskopien
Künstlersozialabgabesatz bleibt bei 4,2 %
Mittelbare Anteilsvereinigung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft bei zwischengeschalteter Kapitalgesellschaft
Aufteilung eines Kaufpreises für ein bebautes Grundstück
Keine doppelte Haushaltsführung eines jungen Arbeitnehmers bei Erstwohnsitz im Haus der Eltern
Umsatzsteuersätze: Aufteilung des Preises für ein Sparmenü im Fast-Food-Restaurant
Erbschaftsteuer: Kein Wegfall des Verschonungsabschlags bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Personengesellschaft
Freiberufliche Tätigkeit einer Sozietät, an der weitere Personengesellschaften beteiligt sind
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse November 2020
Keine Steuerermäßigung für Reinigung der Fahrbahn und für Reparatur in der Werkstatt des Handwerkers
Befreiung von der Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Steuererklärung
Solaranlagen: Frist zur Anmeldung beachten
Dezemberhilfe und Überbrückungshilfe III
Keine Minderung der Grunderwerbsteuer wegen Kaufpreisminderung bei Antrag nach Eintritt der Festsetzungsverjährung
Sind ein Imbiss und ein Eiscafé ein einheitlicher Gewerbebetrieb oder zwei selbständige Gewerbebetriebe?
Novemberhilfe: Antrag freigeschaltet
Keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter Mietaufwendungen
Kosten für Prozess, in dem es nicht um die materielle Existenz geht, nicht als außergewöhnliche Belastungen absetzbar
Vorsicht Falle: Betrugsversuche mit Phishing-Mails über angebliche Coronahilfen der EU
Schenkungsteuerbefreiung für Sonderbetriebsvermögen setzt gleichzeitige Übertragung des Mitunternehmeranteils voraus
Kürzung der Verpflegungspauschalen eines Arbeitnehmers bei Nichteinnahme der ihm vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Mahlzeiten
Satzungsänderung eines gemeinnützigen Vereins wird erst mit Eintragung im Vereinsregister wirksam
Sponsoringaufwendungen einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis als Betriebsausgaben
Zahlung von Verwarnungsgeldern durch Arbeitgeber kann Arbeitslohn sein
Bindungswirkung eines stattgebenden Urteils bei der Schenkungsteuer
Kindergeld, Grundfreibetrag und Behinderten-Pauschbeträge steigen
Ausschluss der Abgeltungsteuer bei Darlehensgewährung an GmbH
Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
Abschlagszahlungen für Corona-Novemberhilfen
Antrag auf Günstigerprüfung nach Änderungsbescheid mit niedrigerer Steuerfestsetzung zulässig
Festsetzung der Erbschaftsteuer gegen unbekannte Erben
Kein Abzug von Betriebsausgaben für Erststudium trotz Zusammenhangs mit späterer Erwerbstätigkeit
Corona: KfW Sonderprogramm ist erweitert worden
Grenzpendler: Homeoffice kann zum Wechsel des Besteuerungsrechts führen
Baukindergeld soll verlängert werden
Aufwendungen für Veranstaltungsagentur zwecks Organisation von Veranstaltungen für Geschäftsfreunde und Arbeitnehmer
Corona: FAQ zu den sog. Novemberhilfen
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Oktober 2020
Bundesrat befürwortet verlängerte Sonderregeln beim Kurzarbeitergeld
Freibetrag bei Schenkung an Urenkel beträgt 100.000 €
Umsatzsteuer bei Beteiligung am Preisgeld für ein Pferd
Änderung eines Bilanzierungswahlrechts in einer Überleitungsrechnung zur Handelsbilanz setzt Zusammenhang mit Bilanzberichtigung voraus
Aufgabegewinn bei einem beschränkt abziehbaren häuslichen Arbeitszimmer
Regelungen zur virtuellen Hauptversammlung verlängert
Veräußerung eines überwiegend privat genutzten Pkw des Betriebsvermögens
Künstlersozialabgabe steigt
Corona-Bonus: Steuerbefreiung für Sonderzahlungen des Arbeitgebers bis zu 1.500 €
Keine Bilanzänderung bei fehlender Bilanzberichtigung - Aktivierung eines Anspruchs auf Investitionszulage
Bundesregierung beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2021
Kein Abzug von Unterkunftskosten und Verpflegungsmehraufwendungen bei Vollzeit-Bildungsmaßnahme außerhalb des Beschäftigungsverhältnisses
Dieselgate - Haftung für von Audi hergestellte Motoren in VW-Modellen
Vorsteuervergütungsverfahren: Antragsfrist für Unternehmer aus EU-Mitgliedstaaten und Drittländern
Anschlussregelungen für das Kurzarbeitergeld ab Januar 2021 geplant
Auslandssemester als Werbungskosten
Gewinnrealisierung bei der Abspaltung eines Teilbetriebs
Finanzverwaltung äußert sich zur Steuerfreiheit für das Aufladen von Elektro- und Hybridautos
Verspätungsgeld wegen nicht fristgerecht oder fehlerhaft übermittelter Rentenbezugsmitteilungen
Wohnungseigentumsrecht - u.a. Anspruch auf Einbau von privaten E-Ladesäulen
Zurverfügungstellung einer Gemeinschaftsunterkunft für Zeitsoldaten wirkt sich steuerlich nicht aus
Betriebsaufspaltung trotz Nur-Besitzgesellschafter und Doppelvertretungsverbot
Abbruchkosten für ein Gebäude nach vorheriger Selbstnutzung und Vermietung
Abbruchkosten für ein Gebäude nach unentgeltlichem Erwerb aufgrund vorweggenommener Erbfolge
Schenkungsteuer: Bundesfinanzhof erleichtert den Wechsel von Gesellschaftern bei Sozietäten durch sog. Pool-Treuhändermodell
Steuerbefreiung für E-Autos (Bundesrat)
Finanzgericht hält Solidaritätszuschlag auch ab 2020 für verfassungsgemäß
Keine gewinnerhöhende Ausbuchung einer Verbindlichkeit bei Beginn der Liquidation
Bewertung einer Pensionsrückstellung für Alleingesellschafter-Geschäftsführer bei Entgeltumwandlung
Zufluss einer Mietkaution beim Vermieter und Steuerpflicht einer Versicherungsleistung
Abfrage der Besteuerungsart in der Umsatzsteuer-Voranmeldung 2021
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse September 2020
Spekulationsgewinn bei Verkauf einer möblierten Ferienwohnung erfasst nicht den auf die Einrichtung entfallenden Kaufpreis
Zurechnung von Zinsen bei deutscher Muttergesellschaft nach Zinsverzicht gegenüber ausländischer Tochtergesellschaft
Kein Spekulationsgewinn bei Verkauf einer Eigentumswohnung mit häuslichem Arbeitszimmer
Vorabgewinn an eine Komplementär-GmbH für Geschäftsführungstätigkeit des Kommanditisten
Schenkungsteuer: Abzug eines nachrangigen Nießbrauchs bei der Bewertung
Bundesländer halten an ihrer Nichtbeanstandungsregelung für elektronische Registrierkassen fest
Zufluss einer Tantieme beim beherrschenden Gesellschafter
Vollstreckung eines Steuerrückstands aus einem anderen EU-Staat trotz Corona-Krise vor dem 19.3.2020 möglich
Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse als Beitragsrückerstattung oder eigenständige Leistung der Krankenkasse
Steuerlicher Abzug der Kosten für eine technische Sicherheitseinrichtung bei Registrierkassen
Berichtigung eines Steuerbescheids wegen offenbarer Unrichtigkeit bei Unklarheit über die Entstehung der Fehlerursache
Vermietung von Bootsliegeplätzen unterliegt nicht dem ermäßigten Umsatzsteuersatz
Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegenüber dem Finanzamt muss im Verwaltungsrechtsweg geklärt werden
Steuerliche Anerkennung eines Verlustes aus der Vermietung einer Ferienwohnung
Keine erbschaftsteuerliche Begünstigung für sog. junges Verwaltungsvermögen, das durch Umschichtung entstanden ist
Der Kauf von Zubehör unterliegt nicht der Grunderwerbsteuer
Versagung des Vorsteuerabzugs bei Nachweis einer Beteiligung an Steuerhinterziehung
Vorsteuerberichtigung bei Errichtung eines Gebäudes in Abschnitten
Vorsteuerabzug aus Zahlung an Einzelhändler für Vermarktung neu geschaffener Ladenflächen
Grunderwerbsteuer: Rückgängigmachung des Kaufvertrags wegen fehlerhafter Angaben zur Wohnfläche
Fehlerhafte Rechtsbehelfsbelehrung und Berechnung der Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen
Folgen einer fehlerhaft vorgenommenen doppelten Abschreibung bei Vermietungseinkünften
Kein Vorsteuerabzug eines Arbeitnehmers aus der Renovierung eines Badezimmers bei Vermietung des Home-Office
Vorsicht Falle: BaFin warnt vor betrügerischen E-Mails
Disquotale Einlagen in Personengesellschaft können schenkungsteuerpflichtig sein
Steuermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen mindert nicht die Abgeltungsteuer
Erstes Urteil in Sachen "Corona-Entschädigungsklage" ist rechtskräftig
Corona-Soforthilfe darf nicht gepfändet werden
Rückstellung für hinterzogene Steuern erst bei Aufdeckung durch das Finanzamt
Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen - Bundesfinanzhof fordert Bundesfinanzministerium zum Beitritt auf
Außenprüfung darf auch bei Verdacht auf Steuerhinterziehung angeordnet werden
Gebühren für verbindliche Auskunft mit mehreren Anträgen
Entnahme von Wärmeenergie aus einem betrieblichen Blockheizkraftwerk
Verzicht eines GmbH-Gesellschafters auf Darlehensforderung
Elektronische Kassen – Länder verlängern Umrüstungsfrist
Kosten für Masterstudium abzugsfähig
Gewerblicher Grundstückshandel bei Errichtung eines Erweiterungsbaus auf Alt-Grundstück
Entstehung der Umsatzsteuer bei Ratenzahlung - Bundesfinanzhof ruft Europäischen Gerichtshof an
Erbschaftsteuer: Fiktive Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs muss vor Eintritt der zivilrechtlichen Verjährung erfolgen
Steuerberater
Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater
Schmiljanstraße 7, 12161 Berlin
(Tempelhof-Schöneberg/ Friedenau)
E-Mail: Steuerberater@steuerschroeder.de
Öffnungszeiten Steuerbüro:
Mo. - Do. 9 - 18 Uhr | Fr. 9 - 16 Uhr
Aktuelles aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht:
Steuerberatung
Buchhaltungssoftware für den PC
Weitere Infos + Download
Buchhaltung Excel-Vorlage
Weitere Infos + Download
Buchhaltung lernen
Buch kostenlos lesen