![]() |
In unserem Existenzgründungslexikon gibt es insgesamt 135 Begriffe.
Marketingorganisation
Marketing- und Kundenorientierung erfordern eine entsprechende Organisationsstruktur des Unternehmens, insbesondere eine optimale Einbindung des Marketings.
In Abhängigkeit von Unternehmensgröße, Sortimentsumfang und Kundenstruktur kann Marketing
als gleichberechtigte Abteilung neben anderen fungieren (funktionsorientierte Organisation) oder
einzelnen Produktgruppen oder Sparten zugeordnet sein (produktorientierte Organisation).
In der Praxis existieren auch Mischformen, z.B. als Profitcenter. Die Vorteile der beiden Organisationsformen zu vereinen versucht die sogenannte Matrixorganisation.
Die interne Organisation einer funktionellen Marketingabteilung umfasst
das Produktmanagement mit den Bereichen Marktforschung und Werbung und
das Kundenmanagement mit den Bereichen Verkaufsförderung und Vertrieb.