Bis wann muss die Steuererklärung 2023 abgegeben werden?
Für alle, die steuerlich beraten werden – etwa durch einen Steuerberaterin oder Lohnsteuerhilfeverein – gilt eine verlängerte Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2023. Die Abgabe erfolgt dabei im Rahmen der gesetzlich geregelten Beratungsfristen, die der Entlastung und Qualitätssicherung dienen.
📅 Reguläre Abgabefrist 2023 (mit steuerlicher Beratung)
Für das Veranlagungsjahr 2023 gilt:
Frist zur Abgabe der Einkommensteuererklärung:
bis zum 31. Juli 2024 bei nicht beratener Abgabe,
bis zum 02. Juni 2025 bei Abgabe durch einen Steuerberaterin (§ 149 Abs. 3 AO).
Hinweis: Der 31. Mai 2025 (eigentlich das Fristende) fällt auf einen Samstag. Damit verschiebt sich die Frist automatisch auf den nächstfolgenden Werktag, also Montag, den 2. Juni 2025.
🧾 Wer ist zur Abgabe verpflichtet?
Nicht jeder muss eine Steuererklärung abgeben – aber in vielen Fällen besteht eine Pflicht zur Abgabe, zum Beispiel wenn:
- Sie Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieb oder Vermietung erzielen,
- Sie Lohnersatzleistungen (z. B. Elterngeld, Arbeitslosengeld) über 410 € im Jahr erhalten haben,
- Sie Nebeneinkünfte über 410 € jährlich erzielen,
- Sie mehrere Arbeitsverhältnisse gleichzeitig hatten (Steuerklasse-Kombinationen),
- oder Sie steuerpflichtige Kapitalerträge ohne ausreichenden Steuerabzug erzielt haben.
Mehr dazu finden Sie in unserem Beitrag „Abgabepflichten und -fristen“.
📌 Unser Tipp: Frist nicht ausreizen
Auch wenn Sie bis zum 2. Juni 2025 Zeit haben – je früher Sie uns Ihre Unterlagen zur Verfügung stellen, desto entspannter und zügiger verläuft die Bearbeitung.
Gerade bei komplexeren Sachverhalten (z. B. Immobilien, Auslandssachverhalte, Photovoltaik, Ehegattenveranlagung) ist ein früher Beginn sinnvoll.
✅ Fazit: Jetzt Unterlagen für 2023 vorbereiten
Die Einkommensteuererklärung für 2023 muss für steuerlich beratene Personen bis zum 02. Juni 2025 beim Finanzamt eingegangen sein.
Nutzen Sie die Zeit für eine sorgfältige Zusammenstellung Ihrer Unterlagen – wir unterstützen Sie gerne bei der steueroptimierten Aufbereitung.
Sie möchten Ihre Einkommensteuer 2023 mit unserer Unterstützung einreichen?
Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Erstgespräch oder reichen Sie Ihre Unterlagen bequem digital ein.