Berlin digitalisiert die Betriebsprüfung: Sichere Datenaustauschplattform jetzt verfügbar

Neue Möglichkeit zur Datenübermittlung bei Außenprüfungen der Steuerverwaltung Berlin

Seit Kurzem bietet die Steuerverwaltung Berlin eine cloudbasierte Datenaustauschplattform an, die bei Betriebsprüfungen eine sichere und einfache Alternative zu CDs, USB-Sticks oder Papierunterlagen darstellt. Die neue Plattform soll die Kommunikation im Rahmen von Außenprüfungen deutlich vereinfachen – unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards gemäß § 87a Abgabenordnung.


🔐 Was ist die Datenaustauschplattform der Steuerverwaltung Berlin?

Die Plattform ermöglicht es, prüfungsrelevante Daten während einer laufenden Außenprüfung verschlüsselt hochzuladen oder herunterzuladen. Sie wird vom IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ) gemeinsam mit dem Technischen Finanzamt (TFA) betrieben – beide Standorte liegen in Deutschland.

❗ Wichtige Hinweise zur Nutzung:

  • Kein dauerhafter Speicherplatz: Die Plattform dient nur dem temporären Datenaustausch.
  • Keine ausführbaren Dateien: Dateien mit Makros oder Vorlagenformaten (z. B. .xlsm oder .dotx) sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
  • Maximale Uploadgröße: 2 GB
    Für größere Datenmengen sollte vorher die prüfende Person kontaktiert werden.
  • Dateinamen und Pfade dürfen 100 Zeichen nicht überschreiten.

📝 So funktioniert der Zugriff – Schritt für Schritt:

  1. Zustimmung erteilen
    Du erhältst von der prüfenden Person eine E-Mail mit einem Freigabelink (passwortgeschützt). Dafür ist die Angabe Deiner E-Mail-Adresse zwingend erforderlich.
  2. Zugang erhalten
    Nach Bestätigung erhältst Du ein separates Passwort, mit dem Du Dich über den Link anmelden kannst. Du wirst direkt in den freigegebenen Ordner weitergeleitet.
  3. Dateien hochladen
    Über das „+“-Symbol kannst Du einzelne Dateien oder per Drag-and-Drop ganze Ordner hochladen. Bei vielen Dateien empfiehlt sich das Verpacken in ein Archivformat (z. B. .zip, .7z).
  4. Dateien herunterladen
    Wenn Dir Unterlagen bereitgestellt werden, klicke auf „… Aktionen“ oder auf die „…“ neben der Datei und wähle „Herunterladen“.

📦 Was darf nicht über die Plattform laufen?

Für Rechtsbehelfe, Anträge oder ELSTER-Formulare ist weiterhin ausschließlich das ELSTER-Portal oder der Postweg zu verwenden. Verwaltungsakte werden wie gewohnt per Post oder über ELSTER bekanntgegeben.

Nach Beendigung der Prüfung wird der Zugang zur Plattform automatisch deaktiviert – ein späterer Zugriff ist dann nicht mehr möglich.


Fazit: Effizient, sicher, praxisnah

Die neue Datenaustauschplattform der Steuerverwaltung Berlin ist ein praktischer Schritt in Richtung digitaler Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung. Besonders im Rahmen von Außenprüfungen spart sie Zeit, reduziert Medienbrüche und ermöglicht eine strukturierte und nachvollziehbare Kommunikation mit dem Prüfungsdienst.


Quelle: Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, Mitteilung zur Datenaustauschplattform vom Juli 2025