Was wir von Ihnen brauchen und was das für Ihre Steuer bedeutet
Sie möchten Ihre Einkommensteuererklärung 2024 bequem und sicher erledigen – ohne Papierkram, ohne Formulardschungel? Dann nutzen Sie unsere digitale Steuerberatung: schnell, verständlich und individuell betreut.
Damit wir Ihre Steuererklärung korrekt und steuerschonend erstellen können, benötigen wir einige Angaben und Nachweise von Ihnen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen:
✅ Was wir von Ihnen brauchen
✅ Warum diese Angaben wichtig sind
✅ Wie wir sie für Sie in die Formulare übernehmen
✅ Welche steuerlichen Vorteile sich für Sie ergeben können
So funktioniert unsere Online-Steuererklärung
Sie übermitteln uns Ihre Unterlagen ganz einfach online – sicher und datenschutzkonform. Wir kümmern uns um die komplette Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung, prüfen alle Steuervorteile und übernehmen die Übermittlung ans Finanzamt.
Wir arbeiten dabei direkt mit den amtlichen Steuerformularen und wissen genau, wo welche Angabe eingetragen werden muss – und was sich steuerlich für Sie daraus ergibt.
Welche Angaben benötigen wir von Ihnen?
Je nachdem, wie Ihre persönliche oder berufliche Situation aussieht, fragen wir gezielt Informationen ab – zum Beispiel:
- Ihre Lohnsteuerbescheinigung(en)
- Sonderausgaben wie Versicherungen oder Spenden
- Angaben zu Kindern, Haushaltshilfen oder energetischen Maßnahmen
- Nachweise zu Mieteinnahmen, doppelter Haushaltsführung, Unterhalt u. v. m.
Keine Sorge: Wir sagen Ihnen ganz genau, was wir brauchen – und warum.
Diese Formulare übernehmen wir für Sie
Unsere digitale Einkommensteuererklärung deckt alle wichtigen Steuerformulare ab. Darunter:
- Mantelbogen (Hauptformular)
- Anlage Vorsorgeaufwand / Altersvorsorge / Riester
- Anlage Kind / Unterhalt / U (Trennungsunterhalt)
- Haushaltsnahe Aufwendungen / Handwerkerleistungen
- Energetische Maßnahmen (§ 35c EStG)
- Außergewöhnliche Belastungen (z. B. Krankheitskosten)
Je nach Einkunftsart zusätzlich:
- Anlage N für Arbeitnehmer
- Anlage G / S / EÜR für Selbstständige oder Unternehmer
- Anlage V für Vermietung und Verpachtung
- Anlage R / R-AV / R-BAV für Rentner
- Corona-Hilfen, Mobilitätsprämie, Förderung Wohneigentum u. v. m.
Ihre Vorteile: Wir denken steuerlich für Sie mit
Unser Anspruch ist es, mehr aus Ihrer Steuererklärung herauszuholen. Wir prüfen für Sie:
- Welche Kosten steuerlich abzugsfähig sind
- Wo sich Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen geltend machen lassen
- Welche Förderungen oder Steuerermäßigungen infrage kommen
- Ob Fehlerquellen oder Nachfragen des Finanzamts vermieden werden können
Ein Beispiel:
🔹 Sie haben eine Haushaltshilfe?
Wir tragen diese Ausgaben korrekt in die Zeile für haushaltsnahe Dienstleistungen ein → Steuerermäßigung bis zu 4.000 € jährlich möglich.
🔹 Sie haben 2024 energetisch saniert?
Mit dem richtigen Nachweis sichern Sie sich bis zu 40.000 € Steuerbonus über drei Jahre – wir übernehmen die Eintragung in § 35c EStG.
So starten Sie Ihre Online-Steuererklärung
- Registrieren Sie sich bequem online – kostenlos und unverbindlich
- Beantworten Sie gezielte Fragen zu Ihrer Lebens- und Einkommenssituation
- Laden Sie Ihre Unterlagen digital hoch (z. B. per Foto oder PDF)
- Wir erledigen den Rest: Prüfung, Erstellung, Übermittlung an das Finanzamt
Fazit: Ihre Steuererklärung – digital, einfach, persönlich
Egal ob Angestellte, Selbstständige, Vermieter oder Rentner:
Mit unserer Online-Steuererklärung sparen Sie Zeit, Nerven – und oft auch bares Geld.
🔒 Sicher.
📄 Verständlich.
📥 Komplett online.
Jetzt starten und stressfrei durch die Steuer 2024 kommen!