Die Digitalisierung der Steuerverwaltung schreitet weiter voran. Ab dem 1. September 2025 können in Berlin nun auch Körperschaftsteuerbescheide elektronisch über das Online-Portal ELSTER zugestellt werden.
Bisher schon möglich: Einkommensteuer und Gewerbesteuer
Bislang konnten Steuerpflichtige in Berlin Steuerbescheide zur Einkommensteuer und Gewerbesteuer online empfangen. Diese Möglichkeit wird nun auf die Körperschaftsteuer ausgeweitet.
Neuer Service für Unternehmen und Steuerberater
Die elektronische Zustellung richtet sich vor allem an:
- Unternehmen, die Körperschaftsteuererklärungen abgeben müssen
- Steuerberater und steuerberatende Berufe, die ihre Mandanten digital betreuen
Damit ist nicht nur die Abgabe von Körperschaftsteuererklärungen elektronisch möglich, sondern auch der Bescheiderhalt. Das erleichtert die digitale Weiterverarbeitung der Daten und spart Zeit.
Voraussetzungen
- Einwilligung: Die elektronische Zustellung erfolgt nur, wenn die Beteiligten ausdrücklich zustimmen.
- ELSTER-Konto: Ein Benutzerkonto bei ELSTER ist zwingend notwendig. Aktuell sind bereits über 23 Millionen Nutzerkonten registriert.
Zahlen & Ausblick
- Allein im Jahr 2024 wurden über ELSTER fast drei Millionen Steuerbescheide elektronisch zugestellt.
- Ziel der Steuerverwaltungen von Bund und Ländern ist es, das digitale Angebot weiter auszubauen und nach und nach weitere Bescheidarten elektronisch verfügbar zu machen.
Fazit
Mit der elektronischen Zustellung von Körperschaftsteuerbescheiden in Berlin wird ein weiterer Schritt in Richtung papierlose Steuerverwaltung gemacht. Für Unternehmen und Steuerberater bedeutet dies:
- Schnellere Verfügbarkeit von Bescheiden
- Digitale Archivierung und Weiterverarbeitung
- Weniger Papierpost und Verwaltungsaufwand
💡 Tipp: Wer noch kein ELSTER-Konto hat, sollte sich frühzeitig registrieren. Die Einrichtung kann bis zu zwei Wochen dauern.