Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Inhaltsverzeichnis

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Während das Fahren ohne Führerschein lediglich eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro geahndet wird, ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis eine Straftat. Denkbar sind insbesondere zwei Szenarien: Entweder hat der Fahrzeugführer die Fahrerlaubnis nie erworben und sie wurde ihm entzogen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft werden. Diese Strafe droht auch dem Halter eines Kraftfahrzeugs, der anordnet oder zulässt, dass jemand das Fahrzeug führt, der die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat. In bestimmten Fällen, wenn der Fahrzeugführer fahrlässig gehandelt hat oder wenn sein Führerschein beschlagnahmt wurde, ist die Freiheitsstrafe auf sechs Monate und die Geldstrafe auf 180 Tagessätze begrenzt.

Gesetzliche Grundlage: § 21 Straßenverkehrsgesetz

Inhaltsverzeichnis


Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Aktuelles Steuer- und Wirtschaftsrecht:


Steuer-Newsletter Newsletter + RSS-Feed Steuerrecht RSS Feed



Steuerberater

Die Steuerexperten, die Steuern einfacher machen!

Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater
Schmiljanstraße 7, 12161 Berlin
(Tempelhof-Schöneberg/ Friedenau)
E-Mail: Steuerberater@steuerschroeder.de
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung. Anfragen bitte nur per E-Mail.



Steuerberatung

Holen Sie sich die Steuerberatung, die Sie brauchen - verlassen Sie sich auf einen bewährten Steuerberater








Steuerberatung und Steuererklärung vom Steuerberater in Berlin

Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz | © Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater Berlin