Inhaltsverzeichnis

Auslandsreise-Krankenversicherung

Die Police für den Krankheitsfall ist der wichtigste Versicherungsschutz für eine Fernreise. Für gesetzlich Versicherte zahlt die Krankenkasse nur für notwendige Behandlungen bei Auslandsreisen innerhalb der EU sowie bei Reisen in Länder mit Sozialversicherungsabkommen wie die Schweiz oder die Türkei. Die Kosten werden jedoch nur in Höhe der deutschen Behandlungssätze erstattet. In allen anderen Ländern müssen die Behandlungen komplett selbst bezahlt werden. Für privat Krankenversicherte ist die Police insbesondere dann sinnvoll, wenn von der privaten Krankenversicherung keine Kosten für den Rücktransport übernommen werden.

Tipp: Sinnvoll ist es, einen günstigen Jahresvertrag abzuschließen, der für mehrere Reisen im Jahr Gültigkeit besitzt. Die Auslandsreise-Krankenversicherung ist allerdings in der Regel für die Dauer der vereinbarten Absicherung begrenzt. Zumeist bieten die Jahrespolicen am Markt einen Versicherungsschutz von höchstens 42 bis 60 Tagen pro Urlaub.

Zu den Leistungen, die die Versicherung übernimmt, gehört auch der medizinisch notwendige und ärztlich angeordnete Rücktransport ins Inland und die Überführung im Todesfall.

Der Arztbesuch im Ausland muss vom Patienten selbst bezahlt werden. Deshalb muss unbedingt die Originalrechnung mit den Angaben zur Diagnose aufbewahrt und nach der Rückkehr zur Erstattung beim Versicherer eingereicht werden.

Inhaltsverzeichnis


Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen und Inhalte wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität übernehmen. Diese Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle steuerliche Beratung. Für eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.




Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Steuer-Newsletter Steuer-Newsletter
Aktuelle Steuertipps zum Steuern sparen





Steuerberater Berlin

Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater
Schmiljanstraße 7, 12161 Berlin
(Tempelhof-Schöneberg/ Friedenau)

Termine nach Vereinbarung.
Anfragen bitte nur per E-Mail:
Steuerberater@steuerschroeder.de

Ich bin für Sie da, wenn es um Ihre Steuern geht.



Steuerberatung und Steuererklärung vom Steuerberater in Berlin

Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz | © Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater Berlin


Logo von SteuerschroederKI-Bot!

Willkommen bei Steuer-Robbi!

Hier erhalten Sie sofort Antworten auf Ihre Steuerfragen – und das völlig kostenlos! Unser KI-basierter Steuer-Robbi ist darauf programmiert, Ihnen nicht nur Antworten zu geben, sondern auch direkt auf die relevanten Steuerinformationen und Quellen zu verlinken.

Wie es funktioniert:

Einfach Ihre Frage in das untenstehende Feld eingeben und absenden. Der KI-Steuerbot analysiert Ihre Anfrage und liefert Ihnen eine Antwort, die auf aktuellem Wissen und Daten basiert.

Probieren Sie es jetzt aus und stellen Sie Ihre erste Frage!