Inhaltsverzeichnis

Bankkarte

Eine Bankkarte ist eine kleinformatige Karte aus Kunststoff mit integriertem Magnetstreifen und/oder Chip, die von einer Bank oder Sparkasse ausgegeben wird. Sie enthält das Logo des ausgebenden Geldinstituts. Die Bankkarte kann mit oder ohne Bezahlungsfunktion ausgestattet sein.

Der Inhaber der Bankkarte mit reiner Zahlungsfunktion kann in Verbindung mit einer PIN Geld am Geldautomaten oder in Verbindung mit PIN, Ausweis und Unterschrift am Schalter bei der jeweiligen Bank oder Sparkasse Geld abheben. Reine Bankkarten sind heute eher selten. Mit ihnen können insbesondere Kontoauszüge ausgedruckt werden.

Einsatzmöglichkeiten

Mit der Geheimnummer der Bankkarte kann sich an einem Geldausgabeautomaten, einem Kontoauszugsdrucker oder bei der bargeldlosen Bezahlung mit der Bankkarte authentifizieren.

Wer bargeldlos bezahlen will, hat zwei Möglichkeiten: Er unterschreibt den Kassenbon und erlaubt damit dem Händler, den fälligen Betrag per Lastschrift von seinem Konto einzuziehen, oder die Zahlung wird mit einem PIN bestätigt. Bei diesem sogenannten Electronic-Cashing-Verfahren wird gleich geprüft, ob auf dem Konto ausreichend Geld vorhanden ist. Die Abbuchung erfolgt dann sofort. Für eine entsprechende Zahlung wird also die Geheimnummer der Bankkarte benötigt.

Verlust

Beim Verlust oder Diebstahl der Bankkarte sollte unbedingt sofort veranlasst werden, dass diese gesperrt wird, um Missbrauch zu verhindern. Der Verlust bzw. Diebstahl sollte möglichst schnell der Bank oder Sparkasse gemeldet werden. Wenn diese nicht erreichbar ist, kann auch die zentrale Sperrnotrufnummer 116 116 (aus dem Ausland: 0049 116 116) genutzt werden.

Achtung: Wurde die Bankkarte gestohlen, muss unbedingt immer auch eine Anzeige bei der örtlichen Polizei erstattet werden.

Inhaltsverzeichnis


Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen und Inhalte wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität übernehmen. Diese Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle steuerliche Beratung. Für eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.




Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Steuer-Newsletter Steuer-Newsletter
Aktuelle Steuertipps zum Steuern sparen





Steuerberater Berlin

Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater
Schmiljanstraße 7, 12161 Berlin
(Tempelhof-Schöneberg/ Friedenau)

Termine nach Vereinbarung.
Anfragen bitte nur per E-Mail:
Steuerberater@steuerschroeder.de

Ich bin für Sie da, wenn es um Ihre Steuern geht.



Steuerberatung und Steuererklärung vom Steuerberater in Berlin

Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz | © Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater Berlin


Logo von SteuerschroederKI-Bot!

Willkommen bei Steuer-Robbi!

Hier erhalten Sie sofort Antworten auf Ihre Steuerfragen – und das völlig kostenlos! Unser KI-basierter Steuer-Robbi ist darauf programmiert, Ihnen nicht nur Antworten zu geben, sondern auch direkt auf die relevanten Steuerinformationen und Quellen zu verlinken.

Wie es funktioniert:

Einfach Ihre Frage in das untenstehende Feld eingeben und absenden. Der KI-Steuerbot analysiert Ihre Anfrage und liefert Ihnen eine Antwort, die auf aktuellem Wissen und Daten basiert.

Probieren Sie es jetzt aus und stellen Sie Ihre erste Frage!