
Preisuntergrenze Erklärung + Berechnung
Preisuntergrenze (kurzfristige & langfristige) berechnen
Definition Preisuntergrenze: Die kurzfristige Preisuntergrenze ist der Preis, der die variablen Stückkosten abdeckt. Die fixen Kosten werden nicht gedeckt und es ergibt sich damit ein Betriebsverlust.
Preisuntergrenze / Angebotspreis
Was bedeutet kurzfristige Preisuntergrenze und was ist eine langfristige Preisuntergrenze? Siehe hierzu Preispolitik und Rabattrechner.
Rechtsgrundlagen zum Thema: Preis
EStGEStG § 3
EStG § 4 Gewinnbegriff im Allgemeinen
EStG § 6 Bewertung
EStG § 6b Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter
EStG § 8 Einnahmen
EStG § 9 Werbungskosten
EStG § 13a Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen
EStG § 14a Vergünstigungen bei der Veräußerung bestimmter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe
EStG § 16 Veräußerung des Betriebs
EStG § 17 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften
EStG § 20
EStG § 21
EStG § 23 Private Veräußerungsgeschäfte
EStG § 43a Bemessung der Kapitalertragsteuer
EStG § 51 Ermächtigungen
EStG § 52 Anwendungsvorschriften
EStG § 55 Schlussvorschriften
EStR
EStR R 4.5 Einnahmenüberschussrechnung
EStR R 4.10 Geschenke, Bewirtung, andere die Lebensführung berührende Betriebsausgaben
EStR R 6.8 Bewertung des Vorratsvermögens
EStR R 6.9 Bewertung nach unterstellten Verbrauchs- und Veräußerungsfolgen
EStR R 6.11 Bewertung von Rückstellungen
EStR R 6.12 Bewertung von Entnahmen und Einlagen
EStR R 6c. Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter bei der Ermittlung des Gewinns nach § 4 Abs. 3 EStG oder nach Durchschnittssätzen
EStR R 7a. Gemeinsame Vorschriften für erhöhte Absetzungen und Sonderabschreibungen
EStR R 9b. Auswirkungen der Umsatzsteuer auf die Einkommensteuer
EStR R 14. Wechsel im Besitz von Betrieben, Teilbetrieben und Betriebsteilen
EStR R 16. Veräußerung des gewerblichen Betriebs
EStR R 17. Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft
EStR R 21.5 Behandlung von Zuschüssen
EStR R 22.1 Besteuerung von wiederkehrenden Bezügen mit Ausnahme der Leibrenten
GewStG
GewStG § 35c Ermächtigung
KStG 8b 13
UStG
UStG § 3 Lieferung, sonstige Leistung
UStG § 4 Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
UStG § 4a Steuervergütung
UStG § 5 Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
UStG § 10 Bemessungsgrundlage für Lieferungen, sonstige Leistungen und innergemeinschaftliche Erwerbe
UStG § 11 Bemessungsgrundlage für die Einfuhr
UStG § 18 Besteuerungsverfahren
UStG § 25a Differenzbesteuerung
UStG § 25c Besteuerung von Umsätzen mit Anlagegold
UStG § 25d Haftung für die schuldhaft nicht abgeführte Steuer
UStG § 26 Durchführung, Erstattung in Sonderfällen
AO
AO § 90 Mitwirkungspflichten der Beteiligten
AO § 117 Zwischenstaatliche Rechts- und Amtshilfe in Steuersachen
AO § 143 Aufzeichnung des Wareneingangs
AO § 144 Aufzeichnung des Warenausgangs
AO § 162 Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
AO § 300 Mindestgebot
AO § 302 Wertpapiere
AO § 90 Mitwirkungspflichten der Beteiligten
AO § 117 Zwischenstaatliche Rechts- und Amtshilfe in Steuersachen
AO § 143 Aufzeichnung des Wareneingangs
AO § 144 Aufzeichnung des Warenausgangs
AO § 162 Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
AO § 300 Mindestgebot
AO § 302 Wertpapiere
UStAE
UStAE 1.7. Lieferung von Gas, Elektrizität oder Wärme/Kälte
UStAE 1.8. Sachzuwendungen und sonstige Leistungen an das Personal
UStAE 1a.2. Innergemeinschaftliches Verbringen
UStAE 2.4. Forderungskauf und Forderungseinzug
UStAE 2.5. Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung
UStAE 3.3. Den Lieferungen gleichgestellte Wertabgaben
UStAE 3.5. Abgrenzung zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen
UStAE 3.7. Vermittlung oder Eigenhandel
UStAE 3.11. Kreditgewährung im Zusammenhang mit anderen Umsätzen
UStAE 3.16. Leistungsbeziehungen bei der Abgabe werthaltiger Abfälle
UStAE 3b.1. Ort einer Personenbeförderung und Ort einer Güterbeförderung, die keine innergemeinschaftliche Güterbeförderung ist
UStAE 4.3.3. Grenzüberschreitende Güterbeförderungen und andere sonstige Leistungen, die sich auf Gegenstände der Einfuhr beziehen
UStAE 4.5.2. Vermittlungsleistungen der Reisebüros
UStAE 4.5.3. Verkauf von Flugscheinen durch Reisebüros oder Tickethändler („Consolidator“)
UStAE 4.8.8. Umsätze im Geschäft mit Wertpapieren
UStAE 4.8.13. Verwaltung von Investmentfonds und von Versorgungseinrichtungen
UStAE 4.8.14. Amtliche Wertzeichen
UStAE 4.11b.1. Umsatzsteuerbefreiung für Post-Universaldienstleistungen
UStAE 4a.2. Voraussetzungen für die Vergütung
UStAE 4a.3. Nachweis der Voraussetzungen
UStAE 6a.1. Innergemeinschaftliche Lieferungen
UStAE 6a.3. Allgemeine Anforderungen an die Belegnachweise
UStAE 10.1. Entgelt
UStAE 10.2. Zuschüsse
UStAE 10.3. Entgeltminderungen
UStAE 10.5. Bemessungsgrundlage beim Tausch und bei tauschähnlichen Umsätzen
UStAE 10.6. Bemessungsgrundlage bei unentgeltlichen Wertabgaben
UStAE 12.2. Vieh- und Pflanzenzucht (§ 12 Abs. 2 Nr. 3 UStG)
UStAE 12.7. Einräumung, Übertragung und Wahrnehmung urheberrechtlicher Schutzrechte
UStAE 12.9. Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen
UStAE 12.14. Begünstigte Beförderungsstrecken
UStAE 12.16. Umsätze aus der kurzfristigen Vermietung von Wohn- und Schlafräumen sowie aus der kurzfristigen Vermietung von Campingflächen
UStAE 13.1. Entstehung der Steuer bei der Besteuerung nach vereinbarten Entgelten
UStAE 13.4. Teilleistungen
UStAE 13b.3a. Lieferungen von Gas, Elektrizität, Wärme oder Kälte
UStAE 13b.7. Lieferungen von Mobilfunkgeräten, Tablet-Computern, Spielekonsolen und integrierten Schaltkreisen
UStAE 13c.1. Haftung bei Abtretung, Verpfändung oder Pfändung von Forderungen
UStAE 14.7. Fahrausweise als Rechnungen
UStAE 14.8. Rechnungserteilung bei der Istversteuerung von Anzahlungen
UStAE 14.9. Rechnungserteilung bei verbilligten Leistungen (§ 10 Abs. 5 UStG)
UStAE 14.11. Berichtigung von Rechnungen
UStAE 14c.1. Unrichtiger Steuerausweis
UStAE 15.2b. Leistung für das Unternehmen
UStAE 15.2c. Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen
UStAE 15.4. Vorsteuerabzug bei Rechnungen über Kleinbeträge
UStAE 15.5. Vorsteuerabzug bei Fahrausweisen
UStAE 15.6a. Vorsteuerabzug bei teilunternehmerisch genutzten Grundstücken
UStAE 15.11. Nachweis der Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
UStAE 15.15. Vorsteuerabzug bei Eingangsleistungen im Zusammenhang mit unentgeltlichen Leistungen
UStAE 15.21. Vorsteuerabzug aus Aufwendungen im Zusammenhang mit der Ausgabe von gesellschaftsrechtlichen Anteilen
UStAE 15.23. Vorsteuerabzug und Umsatzbesteuerung bei (teil-)unternehmerisch verwendeten Fahrzeugen
UStAE 15a.5. Berichtigung nach § 15a Abs. 2 UStG
UStAE 15a.6. Berichtigung nach § 15a Abs. 3 UStG
UStAE 15a.7. Berichtigung nach § 15a Abs. 4 UStG
UStAE 17.1. Steuer- und Vorsteuerberichtigung bei Änderung der Bemessungsgrundlage
UStAE 17.2. Änderung der Bemessungsgrundlage bei der Ausgabe von Gutscheinen und Maßnahmen zur Verkaufsförderung
UStAE 18c.1. Verfahren zur Übermittlung der Meldungen nach der Fahrzeuglieferungs-Meldepflichtverordnung
UStAE 22.2. Umfang der Aufzeichnungspflichten
UStAE 22.5. Erleichterungen der Aufzeichnungspflichten
UStAE 25.1. Besteuerung von Reiseleistungen
UStAE 25.2. Steuerfreiheit von Reiseleistungen
UStAE 25.3. Bemessungsgrundlage bei Reiseleistungen
UStAE 25.4. Vorsteuerabzug bei Reiseleistungen
UStAE 25.5. Aufzeichnungspflichten bei Reiseleistungen
UStAE 25a.1. Differenzbesteuerung
UStAE 25c.1. Besteuerung von Umsätzen mit Anlagegold
UStAE 25d.1. Haftung für die schuldhaft nicht abgeführte Steuer
UStAE 26.2. Grenzüberschreitende Beförderungen im Luftverkehr
UStAE 29.1. Zivilrechtliche Ausgleichsansprüche für umsatzsteuerliche Mehr- und Minderbelastungen
UStAE 1.7. Lieferung von Gas, Elektrizität oder Wärme/Kälte
UStAE 1.8. Sachzuwendungen und sonstige Leistungen an das Personal
UStAE 1a.2. Innergemeinschaftliches Verbringen
UStAE 2.4. Forderungskauf und Forderungseinzug
UStAE 2.5. Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung
UStAE 3.3. Den Lieferungen gleichgestellte Wertabgaben
UStAE 3.5. Abgrenzung zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen
UStAE 3.7. Vermittlung oder Eigenhandel
UStAE 3.11. Kreditgewährung im Zusammenhang mit anderen Umsätzen
UStAE 3.16. Leistungsbeziehungen bei der Abgabe werthaltiger Abfälle
UStAE 3b.1. Ort einer Personenbeförderung und Ort einer Güterbeförderung, die keine innergemeinschaftliche Güterbeförderung ist
UStAE 4.3.3. Grenzüberschreitende Güterbeförderungen und andere sonstige Leistungen, die sich auf Gegenstände der Einfuhr beziehen
UStAE 4.5.2. Vermittlungsleistungen der Reisebüros
UStAE 4.5.3. Verkauf von Flugscheinen durch Reisebüros oder Tickethändler („Consolidator“)
UStAE 4.8.8. Umsätze im Geschäft mit Wertpapieren
UStAE 4.8.13. Verwaltung von Investmentfonds und von Versorgungseinrichtungen
UStAE 4.8.14. Amtliche Wertzeichen
UStAE 4.11b.1. Umsatzsteuerbefreiung für Post-Universaldienstleistungen
UStAE 4a.2. Voraussetzungen für die Vergütung
UStAE 4a.3. Nachweis der Voraussetzungen
UStAE 6a.1. Innergemeinschaftliche Lieferungen
UStAE 6a.3. Allgemeine Anforderungen an die Belegnachweise
UStAE 10.1. Entgelt
UStAE 10.2. Zuschüsse
UStAE 10.3. Entgeltminderungen
UStAE 10.5. Bemessungsgrundlage beim Tausch und bei tauschähnlichen Umsätzen
UStAE 10.6. Bemessungsgrundlage bei unentgeltlichen Wertabgaben
UStAE 12.2. Vieh- und Pflanzenzucht (§ 12 Abs. 2 Nr. 3 UStG)
UStAE 12.7. Einräumung, Übertragung und Wahrnehmung urheberrechtlicher Schutzrechte
UStAE 12.9. Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen
UStAE 12.14. Begünstigte Beförderungsstrecken
UStAE 12.16. Umsätze aus der kurzfristigen Vermietung von Wohn- und Schlafräumen sowie aus der kurzfristigen Vermietung von Campingflächen
UStAE 13.1. Entstehung der Steuer bei der Besteuerung nach vereinbarten Entgelten
UStAE 13.4. Teilleistungen
UStAE 13b.3a. Lieferungen von Gas, Elektrizität, Wärme oder Kälte
UStAE 13b.7. Lieferungen von Mobilfunkgeräten, Tablet-Computern, Spielekonsolen und integrierten Schaltkreisen
UStAE 13c.1. Haftung bei Abtretung, Verpfändung oder Pfändung von Forderungen
UStAE 14.7. Fahrausweise als Rechnungen
UStAE 14.8. Rechnungserteilung bei der Istversteuerung von Anzahlungen
UStAE 14.9. Rechnungserteilung bei verbilligten Leistungen (§ 10 Abs. 5 UStG)
UStAE 14.11. Berichtigung von Rechnungen
UStAE 14c.1. Unrichtiger Steuerausweis
UStAE 15.2b. Leistung für das Unternehmen
UStAE 15.2c. Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen
UStAE 15.4. Vorsteuerabzug bei Rechnungen über Kleinbeträge
UStAE 15.5. Vorsteuerabzug bei Fahrausweisen
UStAE 15.6a. Vorsteuerabzug bei teilunternehmerisch genutzten Grundstücken
UStAE 15.11. Nachweis der Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
UStAE 15.15. Vorsteuerabzug bei Eingangsleistungen im Zusammenhang mit unentgeltlichen Leistungen
UStAE 15.21. Vorsteuerabzug aus Aufwendungen im Zusammenhang mit der Ausgabe von gesellschaftsrechtlichen Anteilen
UStAE 15.23. Vorsteuerabzug und Umsatzbesteuerung bei (teil-)unternehmerisch verwendeten Fahrzeugen
UStAE 15a.5. Berichtigung nach § 15a Abs. 2 UStG
UStAE 15a.6. Berichtigung nach § 15a Abs. 3 UStG
UStAE 15a.7. Berichtigung nach § 15a Abs. 4 UStG
UStAE 17.1. Steuer- und Vorsteuerberichtigung bei Änderung der Bemessungsgrundlage
UStAE 17.2. Änderung der Bemessungsgrundlage bei der Ausgabe von Gutscheinen und Maßnahmen zur Verkaufsförderung
UStAE 18c.1. Verfahren zur Übermittlung der Meldungen nach der Fahrzeuglieferungs-Meldepflichtverordnung
UStAE 22.2. Umfang der Aufzeichnungspflichten
UStAE 22.5. Erleichterungen der Aufzeichnungspflichten
UStAE 22.6. Erleichterungen für die Trennung der Bemessungsgrundlagen
UStAE 25.1. Besteuerung von Reiseleistungen
UStAE 25.2. Steuerfreiheit von Reiseleistungen
UStAE 25.3. Bemessungsgrundlage bei Reiseleistungen
UStAE 25.4. Vorsteuerabzug bei Reiseleistungen
UStAE 25.5. Aufzeichnungspflichten bei Reiseleistungen
UStAE 25a.1. Differenzbesteuerung
UStAE 25c.1. Besteuerung von Umsätzen mit Anlagegold
UStAE 25d.1. Haftung für die schuldhaft nicht abgeführte Steuer
UStAE 26.2. Grenzüberschreitende Beförderungen im Luftverkehr
UStAE 29.1. Zivilrechtliche Ausgleichsansprüche für umsatzsteuerliche Mehr- und Minderbelastungen
GewStR
GewStR R 7.1 Gewerbeertrag
UStR
UStR 12. Sachzuwendungen und sonstige Leistungen an das Personal
UStR 15b. Innergemeinschaftliches Verbringen
UStR 18. Gewerbliche oder berufliche Tätigkeit
UStR 24b. Den Lieferungen gleichgestellte Wertabgaben
UStR 26. Vermittlung oder Eigenhandel
UStR 29a. Kreditgewährung im Zusammenhang mit anderen Umsätzen
UStR 42a. Ort einer Personenbeförderung und Ort einer Güterbeförderung, die keine innergemeinschaftliche Güterbeförderung ist
UStR 42n. Ort der Lieferung von Gas oder Elektrizität
UStR 47. Grenzüberschreitende Güterbeförderungen und andere sonstige Leistungen, die sich auf Gegenstände der Einfuhr beziehen
UStR 53. Vermittlungsleistungen der Reisebüros
UStR 53a. Verkauf von Flugscheinen durch Reisebüros oder Tickethändler („Consolidator”)
UStR 64. Umsätze im Geschäft mit Wertpapieren
UStR 70. Amtliche Wertzeichen
UStR 124. Voraussetzungen für die Vergütung
UStR 125. Nachweis der Voraussetzungen
UStR 149. Entgelt
UStR 150. Zuschüsse
UStR 151. Entgeltsminderungen
UStR 153. Bemessungsgrundlage beim Tausch und bei tauschähnlichen Umsätzen
UStR 155. Bemessungsgrundlage bei unentgeltlichen Wertabgaben
UStR 162. Vieh- und Pflanzenzucht
UStR 168. Einräumung, Übertragung und Wahrnehmung urheberrechtlicher Schutzrechte
UStR 177. Entstehung der Steuer bei der Besteuerung nach vereinbarten Entgelten
UStR 180. Teilleistungen
UStR 182b. Haftung bei Abtretung, Verpfändung oder Pfändung von Forderungen
UStR 186. Fahrausweise als Rechnungen
UStR 187. Rechnungserteilung bei der Istversteuerung von Anzahlungen
UStR 187a. Rechnungserteilung bei verbilligten Leistungen
UStR 188a. Berichtigung von Rechnungen
UStR 190c. Unrichtiger Steuerausweis
UStR 192. Abzug der gesondert in Rechnung gestellten Steuerbeträge als Vorsteuer
UStR 194. Vorsteuerabzug bei Rechnungen über Kleinbeträge
UStR 195. Vorsteuerabzug bei Fahrausweisen
UStR 202. Nachweis der Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
UStR 213a. Vorsteuerabzug aus Aufwendungen im Zusammenhang mit der Ausgabe von gesellschaftsrechtlichen Anteilen
UStR 217a. Berichtigung nach § 15a Abs. 2 UStG
UStR 217b. Berichtigung nach § 15a Abs. 3 UStG
UStR 217c. Berichtigung nach § 15a Abs. 4 UStG
UStR 223. Steuer- und Vorsteuerberichtigung bei Änderung der Bemessungsgrundlage
UStR 224. Änderung der Bemessungsgrundlage bei der Ausgabe von Gutscheinen
UStR 256. Umfang der Aufzeichnungspflichten
UStR 258. Erleichterungen der Aufzeichnungspflichten
UStR 259. Erleichterungen für die Trennung der Bemessungsgrundlagen
UStR 272. Besteuerung von Reiseleistungen
UStR 273. Steuerfreiheit von Reiseleistungen
UStR 274. Bemessungsgrundlage bei Reiseleistungen
UStR 275. Vorsteuerabzug bei Reiseleistungen
UStR 276. Aufzeichnungspflichten bei Reiseleistungen
UStR 276a. Differenzbesteuerung
UStR 276c. Besteuerung von Umsätzen mit Anlagegold
UStR 276d. Haftung für die schuldhaft nicht abgeführte Steuer
UStR 278. Grenzüberschreitende Beförderungen im Luftverkehr
UStR 283. Zivilrechtliche Ausgleichsansprüche für umsatzsteuerliche Mehr- und Minderbelastungen
KStR 22
GewStDV 19
AEAO
AEAO Zu § 30 Steuergeheimnis:
AEAO Zu § 55 Selbstlosigkeit:
AEAO Zu § 67a Sportliche Veranstaltungen:
AEAO Zu § 75 Haftung des Betriebsübernehmers:
AEAO Zu § 174 Widerstreitende Steuerfestsetzungen:
AEAO Zu § 175 Änderung von Steuerbescheiden auf Grund von Grundlagenbescheiden und bei rückwirkenden Ereignissen:
AEAO Zu § 204 Voraussetzung der verbindlichen Zusage:
HGB
§ 86a HGB Pflichten des Unternehmers
§ 94 HGB Schlussnote
§ 253 HGB Zugangs- und Folgebewertung
§ 255 HGB Bewertungsmaßstäbe
§ 284 HGB Erläuterung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
§ 289 HGB Inhalt des Lageberichts
§ 315 HGB Inhalt des Konzernlageberichts
§ 373 HGB Rechtsfolgen bei Annahmeverzug, Selbsthilfeverkauf
§ 376 HGB Rechtsfolgen beim Fixgeschäft
§ 380 HGB Taragewicht, Refaktie
§ 386 HGB Preisbegrenzung
§ 387 HGB Vorteilhafterer Abschluss
§ 393 HGB Vorschuss, Kredit
§ 400 HGB Selbsteintritt des Kommissionärs
§ 401 HGB Recht des Kommittenten auf den günstigeren Preis
§ 429 HGB Wertersatz
§ 539 HGB Haftung des Beförderers für Gepäck- und Verspätungsschäden
§ 590 HGB Bemessung der Vergütung
ErbStR 7.3 10.10
ErbStDV muster-1
LStR
R 3.50 LStR Durchlaufende Gelder, Auslagenersatz
R 8.1 LStR Bewertung der Sachbezüge
R 8.2 LStR Bezug von Waren und Dienstleistungen
R 9.1 LStR Werbungskosten
R 9.5 LStR Fahrtkosten als Reisekosten
BewG 9 10 11 15 29 38 85 89 130 146 164 183 190 193 194 anlage-15 anlage-16 anlage-17 anlage-18
EStH 2 4.2.15 4.7 4.10.5.9 5.5 5.7.1 5.7.3 5.7.5 6.2 6.4 6.7 6.8 6.12 6b.2 7.3 7a 9b 10b.1 15.7.1 16.2 16.3 16.4 16.10 16.11 17.2 17.4 17.5 17.7 18.2 20.2 21.2 21.5 22.8 23 24.2 55
GewStH 8.1.1
KStH 8.5 8.6 8.9 8.11 8b
LStH 3.39 8.1.1.4 8.1.5.6 8.1.7 8.1.8 8.1.9.10 8.2 19.3 19.4 38.2 38.4
GrEStG 9 20
ErbStH E.2.2 E.5.1.2 E.7.3 E.7.4.3 E.10.7 E.10.10 E.12.2 B.9.3 B.164.1 B.164.3 B.164.9 B.167.1.2 B.167.3 B.183.2 B.189 B.190.4 B.191.3 B.193.5 B.193.7 B.196.2.4 B.198
AStG 1 6
BGB 309 312g 357 357a 385 433 437 438 441 443 449 456 457 460 467 468 478 481 481a 491 501 506 507 513 557b 558d 582a 651a 651b 651d 651e 651h 651i 651k 651l 661 661a 675a 702 1100 1101 1102 1221 1235 1238 1239 1240 1259 1279 1295 1515 2312