Mehr Netto vom Brutto als GmbH-Geschäftsführer

Dank steueroptimierter Gehaltsbausteine mehr Netto vom Brutto!

Viele GmbH-Geschäftsführer schöpfen ihre Möglichkeiten bei der Gehaltsgestaltung nicht aus. Das Ergebnis: Monat für Monat verschenken sie bares Geld an den Fiskus. Mit einem steueroptimierten Geschäftsführervertrag holst du dir mehr Netto vom Brutto – einfach, rechtssicher und sofort umsetzbar.


Steueroptimierter Geschäftsführervertrag

Volles Gehalt bei Krankheit

Standard: Nach 6 Wochen nur noch Krankengeld (67 %).
Mit steueroptimierten Vertrag: 6 Monate volles Gehalt.

Zuschüsse bei Reisekosten

Pauschalen – Übernachtung und Verpflegung deutlich besser absetzbar.

Weihnachtsbonus

Fixierter Sonderbonus zu Weihnachten – Höhe frei wählbar.

Zuschuss für nicht schulpflichtige Kinder

Bis zu 600 € monatlich steuerfrei zusätzlich.

Steuerfreie Essenszuschüsse

Bis zu 103 € pro Monat für deine Verpflegung.

Jobticket oder Bahncard 100

Komplett von der GmbH übernommen.

Homeoffice-Ausstattung

Die GmbH bezahlt die komplette Einrichtung deines Arbeitsplatzes zuhause.

Privater Vermögensaufbau

Bis zu 644 € pro Monat steuerfrei in deine Altersvorsorge.

Internetpauschale

50 € pro Monat steuerfrei für deine privaten Internetkosten.


FAQ: Steueroptimierter Geschäftsführervertrag

1. Was ist ein steueroptimierter Geschäftsführervertrag?

Ein steueroptimierter Geschäftsführervertrag ist ein speziell gestalteter Anstellungsvertrag für GmbH-Geschäftsführer. Er nutzt steuerfreie und steuerbegünstigte Gehaltsbausteine, um das Nettogehalt zu erhöhen – ohne dass das Bruttogehalt steigen muss.


2. Welche Vorteile bietet mir ein solcher Vertrag?

  • Mehr Netto vom Brutto durch steuerfreie Zuschüsse und Pauschalen
  • Rechtssichere Gestaltung – keine „Grauzone“ oder Trickserei
  • Individuelle Anpassung an persönliche Lebenssituation (z. B. Kinderbetreuung, Homeoffice)
  • Langfristige Steuerersparnis für dich und deine GmbH

3. Welche Gehaltsbausteine sind möglich?

Zu den häufigsten Bausteinen zählen:

  • Essenszuschüsse (steuerfrei bis zu 103 €/Monat)
  • Kinderbetreuungszuschüsse (steuerfrei bis zu 600 €/Monat für nicht schulpflichtige Kinder)
  • Zuschüsse zu Fahrtkosten oder Jobtickets
  • Internetpauschale (steuerfrei bis 50 €/Monat)
  • Zuschüsse zur Altersvorsorge (z. B. 644 €/Monat steuerbegünstigt)
  • Zuschüsse bei Reisekosten & Verpflegungspauschalen
  • Weihnachts- oder Jubiläumsboni
  • Verlängerte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

4. Ist das legal?

Ja. Alle Gehaltsbausteine basieren auf gesetzlich geregelten Steuerbefreiungen und Freibeträgen (§ 3 EStG u. a.). Voraussetzung ist, dass die Regelungen korrekt in deinem Vertrag verankert und umgesetzt werden.


5. Wie unterscheidet sich der Vertrag von einem Standard-Geschäftsführervertrag?

Ein Standardvertrag regelt meist nur Grundgehalt und Bonus. Steueroptimierte Verträge nutzen zusätzlich alle steuerlichen Gestaltungsspielräume, die sonst oft ungenutzt bleiben. Damit wird das Gehalt nicht teurer für die GmbH – aber deutlich attraktiver für den Geschäftsführer.


6. Ab wann wirken die Vorteile?

Sofort nach Umsetzung. Ab dem nächsten Gehaltslauf können die steueroptimierten Bausteine ausgezahlt werden.


7. Kann ich den Vertrag auch nachträglich anpassen?

Ja. Auch bestehende Geschäftsführerverträge können angepasst oder ergänzt werden, wenn Änderungen rechtssicher dokumentiert werden.


8. Muss mein Steuerberater den Vertrag prüfen?

Nicht zwingend – wenn er professionell erstellt wurde. Trotzdem empfiehlt es sich, die Implementierung mit dem Steuerberater abzustimmen, damit die Bausteine korrekt in Lohnabrechnung und Buchhaltung umgesetzt werden.


9. Gibt es Risiken?

Die Vorteile entfallen, wenn die Vorgaben nicht sauber eingehalten werden (z. B. fehlende Nachweise für Kinderbetreuungskosten). Deshalb ist die rechtssichere Vertragsgestaltung entscheidend.


10. Für wen lohnt sich ein steueroptimierter Geschäftsführervertrag besonders?

  • Für Allein-Geschäftsführer, die ihr eigenes Gehalt optimieren wollen
  • Für Mehrheitsgesellschafter-Geschäftsführer, die ihr Privatvermögen effizient aufbauen wollen
  • Für angestellte Fremdgeschäftsführer, die steuerfreie Benefits nutzen möchten

👉 Tipp: Viele Geschäftsführer verschenken monatlich vierstellige Beträge, weil sie nur einen Standardvertrag haben. Mit einem steueroptimierten GF-Vertrag holst du dir dieses Geld zurück – legal und rechtssicher.


Fazit

Mit einem steueroptimierten Geschäftsführervertrag erhöhst du dein Nettogehalt sofort – ohne mehr Brutto.