Veröffentlicht am 10. Juli 2025
Kategorie: KassenSichV, Kassensysteme, Digitalisierung, BSI-Richtlinien
Mit Schreiben vom 10.07.2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) über eine wichtige Aktualisierung der technischen Anforderungen an Kassensysteme informiert: Die Technische Richtlinie BSI TR-03116 Teil 5 wurde überarbeitet und ist ab sofort in neuer Fassung gültig. Steuerpflichtige, Kassensystemanbieter und Steuerberater sollten die neuen kryptographischen Vorgaben für die Secure Element API kennen und beachten.
🔍 Was ist die BSI TR-03116-5?
Die Technische Richtlinie BSI TR-03116-5 wird vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Rahmen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) veröffentlicht und legt konkrete technische Anforderungen fest an:
- Sicherheitsmodul
- Speichermedium
- Einheitliche digitale Schnittstelle (TSE)
- Verwendung der Secure Element API
Diese Vorgaben betreffen alle Unternehmen mit elektronischen Aufzeichnungssystemen (z. B. Registrierkassen, POS-Systeme), die eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verwenden müssen.
📑 Was ändert sich konkret?
Die neue Fassung „BSI TR-03116-5 – Anwendungen der Secure Element API, Stand 2025“ ersetzt in Teilen die bisher gültige Version aus 2023. Das BMF-Schreiben vom 29. Juni 2023 (BStBl I S. 1075) wird daher teilweise aufgehoben.
Neu geregelt wurden unter anderem:
- Erweiterte Sicherheitsanforderungen an die Kommunikation zwischen Kasse und Sicherheitsmodul
- Technische Standards für die Integrität und Authentizität der aufgezeichneten Daten
- Konkrete Vorgaben zur Nutzung der Secure Element API im Zusammenspiel mit Hard- und Softwarekomponenten der TSE
👉 Die aktuelle Technische Richtlinie ist auf der Website des BSI abrufbar:
Jetzt herunterladen (PDF)
⚖️ Relevanz für Unternehmen und Steuerberater
Für Unternehmen mit elektronischer Kasse:
- Handlungsbedarf prüfen: Besteht Aktualisierungsbedarf für Ihre Kassensoftware oder Ihre TSE-Hardware?
- Zertifizierte Systeme einsetzen: Nur Anbieter, deren Systeme den neuen Anforderungen entsprechen, dürfen weiterhin verwendet werden.
- IT-Dienstleister oder Kassenanbieter kontaktieren, um Kompatibilität sicherzustellen.
Für Steuerberater:
- Mandanten informieren, insbesondere solche mit digitalen Kassensystemen im Handel oder Gastgewerbe.
- Verfahrensdokumentation zur Kassenführung aktualisieren lassen (GoBD-Konformität).
- Bei Betriebsprüfungen auf Einhaltung der neuen Richtlinien achten.
🛠️ Technische Umsetzung: Was Anbieter jetzt tun sollten
Kassensystemanbieter und Entwickler müssen sicherstellen, dass:
- Ihre TSE-Lösungen mit der aktuellen TR-03116-5 (Stand 2025) konform sind.
- Die Secure Element API technisch korrekt implementiert ist.
- Alle Änderungen im Rahmen der BSI-Zertifizierung dokumentiert und nachgewiesen werden können.
📌 Fazit: Richtlinienänderung ernst nehmen
Die neue Technische Richtlinie BSI TR-03116-5 betrifft alle Unternehmen mit Kassenpflicht, unabhängig von Branche oder Umsatzgröße. Die konsequente Umsetzung ist nicht nur Voraussetzung für die Einhaltung der KassenSichV, sondern auch entscheidend für die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung.
❓ Sie sind unsicher, ob Ihre Kasse den neuen Anforderungen entspricht?
Wir beraten Sie gerne zu den Auswirkungen der neuen BSI-Richtlinie auf Ihre Kassenführung, prüfen Ihre Verfahrensdokumentation und unterstützen bei der steuerlichen Umsetzung.
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Erstberatung.