Lexware Office: So gelingt die digitale Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Mandant

Digitalisierung in der Buchhaltung: Warum Lexware Office für Steuerberater und Unternehmen immer wichtiger wird


In Zeiten digitaler Transformation erwarten Mandanten von ihrem Steuerberater mehr als Pendelordner und Papierbelege. Wer heute professionell arbeiten will, braucht digitale Lösungen – einfach, sicher und GoBD-konform. Genau hier setzt Lexware Office an. Die cloudbasierte Software ermöglicht eine nahtlose und effiziente Zusammenarbeit zwischen Steuerkanzlei und Mandant – und spart dabei Zeit, Papier und Nerven.


✅ Was ist Lexware Office?

Lexware Office ist eine moderne Cloudlösung für Selbstständige, kleine Unternehmen und Steuerberater. Sie kombiniert Funktionen für:

  • digitale Buchhaltung,
  • Rechnungsstellung,
  • Online-Banking,
  • Lohnabrechnung,
  • Belegarchivierung
  • und die direkte Kommunikation mit der Steuerkanzlei.

Mandanten arbeiten im Browser oder per App, Steuerberater greifen über das Lexware Steuerberater-Cockpit direkt auf die Daten zu – alles DSGVO-konform und GoBD-sicher.


💼 Vorteile für Steuerberater

1. Direkter Zugriff auf Mandantendaten

Steuerberater sehen Buchungsvorschläge, Belege und Bewegungen in Echtzeit – ohne Dateiimporte oder Rückfragen. Das beschleunigt die Finanzbuchhaltung und vereinfacht den Jahresabschluss.

2. Automatisierte Schnittstellen zu DATEV

Die Daten aus Lexware Office lassen sich problemlos exportieren und in bestehende Kanzleisoftware wie DATEV übernehmen. Auch der Export von ZUGFeRD- oder XRechnungen ist möglich.

3. Weniger Abstimmungsaufwand

Durch digitale Belegerfassung, automatische Vorkontierung und Zahlungsvorschläge reduziert sich die Zahl der Rückfragen deutlich. Die Kanzlei hat jederzeit Zugriff auf alle Buchungsbelege.


📲 Vorteile für Mandanten

1. Einfache Belegerfassung

Belege können per App fotografiert, per E-Mail weitergeleitet oder direkt im Browser hochgeladen werden. Die integrierte Texterkennung (OCR) bereitet alles automatisch auf.

2. GoBD-konforme Buchführung

Mandanten können ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) oder den Jahresabschluss vorbereiten, inklusive digitalem Kassenbuch, Anlagenverwaltung und Umsatzsteuervoranmeldungen.

3. Rechnungen & Mahnwesen

Rechnungen erstellen, Zahlungseingänge überwachen, Mahnungen verschicken – das geht mit wenigen Klicks. Auch E-Rechnungen im ZUGFeRD- oder XRechnungsformat lassen sich einfach erzeugen – ein Muss ab 2025.


🔗 Lexware Office + Steuerkanzlei = Zeitersparnis & Effizienz

Die enge Integration zwischen Lexware Office und Steuerberater ermöglicht eine neue Qualität der Zusammenarbeit. Fehler durch Medienbrüche oder verspätete Belegübergabe gehören der Vergangenheit an. Stattdessen:

  • Automatisierter Datenfluss
  • Tagesaktuelle Einblicke
  • Reibungslose E-Rechnungspflicht-Umsetzung
  • Digitale Belegarchivierung
  • Schnelle Beratung auf Basis aktueller Zahlen

🔍 Fazit: Lexware Office ist die ideale Lösung für die digitale Buchhaltung

Für moderne Unternehmen und digitale Kanzleien ist Lexware Office eine zukunftssichere Plattform, um rechtssicher, effizient und mandantennah zu arbeiten.


🔧 Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei der Einrichtung

Wir helfen Ihnen und Ihren Mandanten gerne bei:

  • Auswahl und Einrichtung von Lexware Office
  • Schulung zur Belegerfassung, Rechnungserstellung und Lohnabrechnung
  • Integration mit Ihrer Kanzleisoftware
  • Sicherer GoBD-konformer Prozessgestaltung

📞 Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch zur digitalen Zusammenarbeit mit Lexware Office!
Siehe auch https://www.steuerschroeder.de/Buchhaltung-online.html#Steuerberater-Lexoffice