WPK aktualisiert Übersicht der Listen der Länder mit hohem Geldwäscherisiko

Die Financial Action Task Force (FATF) hat am 25. Oktober 2024 ihre Listen der Länder mit erhöhtem Geldwäscherisiko aktualisiert. Neu auf der sogenannten „Grauen Liste“ stehen nun Algerien, Angola, die Elfenbeinküste und der Libanon. Senegal wurde hingegen von dieser Liste gestrichen.

Die „Graue Liste“ umfasst Länder, die von der FATF einer verstärkten Überwachung unterzogen werden, da sie strategische Defizite in ihren Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufweisen. Diese Länder haben sich jedoch verpflichtet, diese Mängel innerhalb festgelegter Zeitrahmen zu beheben.

Die „Schwarze Liste“ der FATF, die Länder mit erheblichen Mängeln in ihren Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufführt, blieb unverändert.

Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat ihre Übersicht der Länderlisten entsprechend aktualisiert und im Mitgliederbereich „Meine WPK“ bereitgestellt.

Quelle: Wirtschaftsprüferkammer