Zusammenfassung der Berichte der Expertenkommissionen zur Vereinfachung der Unternehmensteuer und zur bürgernahen Einkommensteuer

Zwei unabhängige Expertenkommissionen, die das Bundesministerium der Finanzen (BMF) im September 2023 eingesetzt hatte, haben am 12. Juli 2024 ihre Berichte an Bundesfinanzminister Christian Lindner übergeben. Die Kommissionen sollten konkrete Vorschläge für praxisnahe und politisch umsetzbare Lösungen für ein modernes und zukunftsfestes Steuerrecht erarbeiten.

Kernpunkte der Berichte:

  • Expertenkommission „Vereinfachte Unternehmensteuer“:
    • Einführung einer Option für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zu einem Flat-Tax-Satz von 25% zu wechseln.
    • Erhöhung der Freibeträge für Gewinneinkommen aus GmbH & Co. KG.
    • Abschaffung der Gewerbesteuer für bestimmte Branchen.
  • Expertenkommission „Bürgernahe Einkommensteuer“:
    • Abschaffung des Solidaritätszuschlags.
    • Einführung einer Abgabepflicht für alle Einkommensempfänger.
    • Erhöhung des Grundfreibetrags.
    • Vereinfachung der Abwicklung von Lohnsteuerjahresausgleichen.

Aussagen von Bundesfinanzminister Christian Lindner und Parlamentarischer Staatssekretärin Katja Hessel:

  • Bundesfinanzminister Christian Lindner: „Wir arbeiten intensiv daran, das Steuersystem bürger- und wirtschaftsfreundlicher zu machen. Einiges haben wir schon umgesetzt. Um noch mehr Tempo zu machen, hatte ich Experten und Praktiker um weitere Vorschläge gebeten, die auch experimentellen Charakter haben können. Den Mitgliedern der beiden unabhängigen Kommissionen bin ich sehr dankbar für ihren Einsatz. Sie haben mit sehr viel Expertise das Steuerrecht untersucht. Ihre Ideen werden wir nun konkret prüfen. Dabei bleibt allerdings mein Prinzip, dass Steuervereinfachungen nicht zu finanzieller Belastung führen dürfen, sondern in jeder Hinsicht entlasten sollen.“
  • Parlamentarische Staatssekretärin Katja Hessel: „Unser Steuersystem muss zukunftsfest gemacht werden. Dabei spielt die Digitalisierung eine herausragende Rolle. Wir müssen wirtschafts- und steuerpolitisch ausgewogene sowie praxisorientierte Lösungen finden. Klar ist auch: Dafür brauchen wir einen langen Atem. Bemerkenswert ist, dass die beiden Expertenkommissionen „Vereinfachte Unternehmensteuer“ und „Bürgernahe Einkommensteuer“ ihre Ergebnisse nach nur neun Monaten vorlegen. Dafür danke ich den Experten ausdrücklich. Ein einfaches und bürgernahes Steuersystem schafft und festigt Vertrauen. Nicht zuletzt ist es auch ein Beitrag zur Förderung der Demokratie.“

Die Berichte der Expertenkommissionen finden Sie auf der Homepage des BMF.

Hinweis: Diese Zusammenfassung dient lediglich der Information und stellt keine Steuerberatung dar. Bei Fragen zu den spezifischen Gegebenheiten Ihres Falls sollten Sie sich an einen Steuerberater wenden.