Sie möchten als Immobilienbesitzer Ihre Steuerlast optimieren? Dann sollten Sie die Möglichkeiten der Abschreibung kennen! Mit einem Gutachten zur Restnutzungsdauer können Sie höhere Abschreibungsbeträge geltend machen und bares Geld sparen.
Was ist die Abschreibung?
Als Eigentümer können Sie den Kaufpreis oder die Herstellungskosten Ihrer Immobilie steuerlich abschreiben. Das senkt Ihren Gewinn und damit Ihre Steuerlast.
Standardmäßige Abschreibung:
In der Regel wird eine Immobilie über 50 Jahre abgeschrieben (2 % pro Jahr). Bei älteren Immobilien kann dies jedoch zu niedrig angesetzt sein.
Kürzere Nutzungsdauer:
Für ältere Wohnimmobilien (über 30 Jahre) und Gewerbeimmobilien (über 20 Jahre) können Sie die tatsächliche Restnutzungsdauer durch ein Gutachten nachweisen und so höhere Abschreibungsbeträge erzielen.
Rechenbeispiel:
Nehmen wir eine Wohnung aus dem Jahr 1962, die in den letzten 30 Jahren nicht umfassend modernisiert wurde:
- Rendite: 5 %
- Steuersatz: 42 %
- Steuerersparnis durch Gutachten:
- Mehr Netto pro Jahr: 1.260 EUR
- Mehr Netto pro Monat: 105 EUR
Um diesen Effekt allein durch Mieterhöhungen zu erzielen, müsste die Miete um 36 % steigen!
Lohnt sich ein Gutachten?
- Kosten: 829 EUR inkl. MwSt.
- Absetzbar als Werbungskosten: Nach Steuerersparnis kostet das Gutachten effektiv nur 481 EUR.
- Amortisation: Die Kosten amortisieren sich bereits nach 5 Monaten durch die Steuerersparnis.
So einfach geht’s:
- Kostenlose Ersteinschätzung: Prüfen Sie online, ob sich ein Gutachten für Ihre Immobilie lohnt: www.betongoldgutachten.de/kostenlose-ersteinschaetzung
- Beauftragung: Wenn sich die Durchführung lohnt, können Sie das Gutachten direkt online beauftragen.
Wird das Gutachten vom Finanzamt anerkannt?
Ja! Unsere Gutachten erfüllen alle Anforderungen des Bundesministeriums der Finanzen und werden bundesweit von Finanzämtern anerkannt.
Gutachten einfach und schnell beauftragen – so geht’s:
Auf folgender Webseite finden Sie eine einfache Möglichkeit, eine kostenlose Ersteinschätzung durchzuführen. Kunden erhalten sofort eine Prognose über die zu erwartende Abschreibung. Dieses Formular dient nicht nur der Ersteinschätzung, sondern auch der unkomplizierten direkten Beauftragung des Gutachtens: Exklusive Aktion: Sparen Sie 50,- €: Wenn ein Gutachten mit Ihrem persönlichen Code AT7739 bestellt wird, profitieren Sie von einem Rabatt.
Fazit:
Mit einem Restnutzungsdauer-Gutachten sparen Sie Steuern und maximieren Ihre Einnahmen aus der Vermietung. Nutzen Sie diese Möglichkeit zur Optimierung Ihrer Immobilienstrategie!