Gründer-Lexikon

Steuertipp:

Existenzgründung
Steuertipp

In unserem Existenzgründungslexikon gibt es insgesamt 135 Begriffe.


Autoinhaltsversicherung

Autorin: Gabriele Thombansen
Information

Die Autoinhaltsversicherung erstreckt sich auf die im Innenraum eines Kraftfahrzeuges befindlichen Gegenstände. Unerheblich ist es, ob die Gegenstände im Kfz aufbewahrt oder mitgenommen werden. Versicherungsschutz besteht bei abgestellten Fahrzeugen jedoch nur, wenn diese verschlossen sind.

Das Risiko des Verlustes von Gegenständen durch z.B. Einbruch-Diebstahl aus Kraftfahrzeugen wird z.T. im Rahmen einer Reisegepäckversicherung (VB-Reisegepäck 2008) abgedeckt; vielfach auch durch eine Hausratversicherung (Außenversicherung PK 7713 (10) VHB 2010).

Es ist in den jeweiligen Bedingungen zu unterscheiden, in wie weit berufliche Gegenstände mitversichert sind.

Beispiel:

Mitversichert sind nach PK 7211 (10) VHB 2010:
Arbeitsgeräte und Einrichtungsgegenstände, die ausschließlich dem Beruf oder dem Gewerbe des Versicherungsnehmers oder einer mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden Person dienen; Handelswaren und Musterkollektionen sind hiervon ausgeschlossen.

Unter anderem deswegen werden Autoinhaltsversicherungen als eigene Produkte angeboten.

Vor allem für Gewerbetreibende, die Waren bzw. Produkte oder Werkzeuge und Messgeräte transportieren, kommt eine solche Versicherung, die häufig aufgrund von besonderen Risikobedingungen notwendig wird, infrage.

Für Kaufleute, die im Auto eher elektronische Geräte mit sich führen, ist in der Regel eine Elektronikversicherung inkl. Datenverlust- und Wiederherstellung (in Kombination mit einer Reisegepäckversicherung) sinnvoller.

Weitere Informationen zu diesem Thema aus dem Steuer-Blog:


BFH Urteile zu diesem Thema und weiteres:


Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen und Inhalte wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität übernehmen. Diese Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle steuerliche Beratung. Für eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.




Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Steuer-Newsletter Steuer-Newsletter
Aktuelle Steuertipps zum Steuern sparen





Steuerberater Berlin

Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater
Schmiljanstraße 7, 12161 Berlin
(Tempelhof-Schöneberg/ Friedenau)

Termine nach Vereinbarung.
Anfragen bitte nur per E-Mail:
Steuerberater@steuerschroeder.de

Ich bin für Sie da, wenn es um Ihre Steuern geht.



Steuerberatung und Steuererklärung vom Steuerberater in Berlin

Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz | © Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater Berlin


Logo von SteuerschroederKI-Bot!

Willkommen bei Steuer-Robbi!

Hier erhalten Sie sofort Antworten auf Ihre Steuerfragen – und das völlig kostenlos! Unser KI-basierter Steuer-Robbi ist darauf programmiert, Ihnen nicht nur Antworten zu geben, sondern auch direkt auf die relevanten Steuerinformationen und Quellen zu verlinken.

Wie es funktioniert:

Einfach Ihre Frage in das untenstehende Feld eingeben und absenden. Der KI-Steuerbot analysiert Ihre Anfrage und liefert Ihnen eine Antwort, die auf aktuellem Wissen und Daten basiert.

Probieren Sie es jetzt aus und stellen Sie Ihre erste Frage!