Die Einkommensteuer soll in Deutschland für mehr Einkommensgerechtigkeit sorgen: Wer viel verdient, muss auch viel zahlen. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) untersucht, wer welchen Anteil an der Einkommensteuer hat – und ob die Steuer so funktioniert, wie sie soll. Die Einkommensteuer ist die wichtigste Steuer des deutschen Staats. Zusammen mit dem … Einkommensteuer: Reiche tragen den Löwenanteil weiterlesen →
Zur einkommensteuerrechtliche Behandlung der Geldleistungen nach SGB VIII für Kinder in Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII für die Erziehung in einer Tagesgruppe nach § 32 SGB VIII, für Heimerziehung/Erziehung in sonstiger betreuter Wohnform nach § 34 SGB VIII für die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung nach § 35 SGB VIII sowie für die Unterbringung/Betreuung bei Inobhutnahme … Einkommensteuerrechtliche Behandlung der Geldleistungen nach SGB VIII weiterlesen →
Der Kläger war im Streitjahr 2010 als Kommanditist an der B-KG beteiligt, über deren Vermögen bereits im Jahr 2009 das Insolvenzverfahren eröffnet worden war. Im Anschluss an eine Betriebsprüfung stellte das beklagte Finanzamt die Einkünfte der B-KG mit rund 600.000 Euro (Veräußerungsgewinn) fest; davon entfielen rund 60.000 Euro auf den Kläger. Die Einkünfte stammten aus … Einkommensteuer auf Gewinnanteil einer insolventen Personengesellschaft keine Masseverbindlichkeit weiterlesen →
Steuerblog: Steuernachrichten & Steuertipps vom Steuerberater Schröder Berlin