Verdeckte Gewinnausschüttung: Teure Falle für GmbH-Gesellschafter

Die „verdeckte Gewinnausschüttung“ (vGA) ist ein Schreckgespenst für viele GmbH-Gesellschafter. Bei Betriebsprüfungen steht sie regelmäßig im Fokus und kann zu hohen Nachzahlungen führen. Wir erklären Ihnen, was eine vGA ist, wie sie entsteht und wie Sie sich davor schützen können.

Was ist eine vGA?

Vereinfacht gesagt liegt eine vGA vor, wenn eine GmbH einem Gesellschafter einen unangemessenen Vorteil verschafft, der nicht durch einen Gesellschafterbeschluss gedeckt ist. Das Finanzamt prüft dabei besonders, ob Geschäfte zwischen GmbH und Gesellschafter fremdüblich sind.

Die 4 Kriterien einer vGA:

  1. Vermögensminderung oder verhinderte Vermögensmehrung bei der GmbH.
  2. Vorteil für den Gesellschafter aufgrund seiner Gesellschafterstellung.
  3. Nicht fremdübliche Gestaltung.
  4. Keine offene Gewinnausschüttung.

Typische Beispiele:

  • Überhöhte Miete: Der Gesellschafter vermietet der GmbH ein Büro zu einem überhöhten Preis.
  • Verbilligte Leistungen: Die GmbH baut dem Gesellschafter ein Haus zu Dumpingpreisen.
  • Leistungen ohne Vertrag: Der Gesellschafter nutzt den Firmenwagen privat ohne Vertrag.
  • Begünstigung nahestehender Personen: Auch Vorteile für Angehörige des Gesellschafters können eine vGA sein.

Steuerliche Folgen:

  • Ertragsteuer: Die vGA mindert den Gewinn der GmbH nicht. Der Gesellschafter muss sie als Einkünfte aus Kapitalvermögen versteuern.
  • Umsatzsteuer: Die GmbH muss Umsatzsteuer auf die Wertdifferenz zahlen (z.B. bei verbilligten Leistungen).

So vermeiden Sie eine vGA:

  • Klare Verträge: Schriftliche Verträge mit eindeutigen Regelungen zwischen GmbH und Gesellschafter.
  • Fremdvergleich: Achten Sie auf marktübliche Preise und Konditionen.
  • Vertragstreue: Halten Sie sich an die Verträge und vermeiden Sie Nebenabreden.

Fazit:

Eine vGA kann teuer werden! Sorgfältige Dokumentation und fremdübliche Gestaltung sind der beste Schutz. Wir helfen Ihnen gerne, steuerliche Risiken zu erkennen und zu minimieren.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

Ihr Steuerberater-Team