
Spritkostenrechner
Berechnen Sie jetzt schnell & einfach Ihre Kosten für Spritverbrauch
- Aktuellen Benzinpreis eingeben ✔
- KfZ Verbauch auf 100km in Litern eingeben ✔
- Die zu berechnende Strecke in Kilometern eingeben ✔
- Auf "Spritkosten berechnen" drücken ✔
Ergebnis: Berechnet werden die Benzinkosten für die gefahrene Strecke.
Spritkostenrechner
Die Kosten für den Kraftstoff (Benzin, Diesel, Gas, Elektro) sind neben den Kfz-Steuern und der Kfz-Versicherung ein erheblicher Kostenfaktor. Oftmals übersteigen diese während der Nutzungsdauer sogar die Anschaffungskosten des Kraftfahrzeugs (siehe auch Rechner für Abschreibung des Kaufpreises). Es macht daher Sinn, sich vorher über die Verbrauchskosten zu informieren.
Inhaltsverzeichnis KFZ-Rechner
KFZ-Steuerrechner
Kfz-Steuer
Firmenwagen Steuerrechner
Finanzierung, Kosten, Versicherung, Bewertung, Bußgeld + Nummernschilder

Tipp Dieselskandal: Sind Sie betroffen vom Diesel Abgas Skandal? Entschädigungsklagen wegen des Dieselskandals lohnen sich (Rücktritt, Geld zurück, Nachlieferung + Schadensersatzansprüche). Haben Sie in der Zeit von 2008 bis September 2015 ein gebrauchtes oder neuwertiges Fahrzeug mit Dieselmotor von VW, Audi, Skoda, Daimler, Seat oder Porsche gekauft oder geleast, dürften Sie durch den Dieselskandal betroffen sein wie Millionen anderer in Deutschland! Handeln Sie jetzt und sichern Sie Ihre Ansprüche (Verjährungsfrist 31.12.). Holen Sie mit ausgewählten Fachanwälten das Beste heraus - Ganz ohne Kostenrisiko: Keine Anzahlung, keine Gerichtskosten oder sonstiges Kostenrisiko für Sie!

Steuertipp: Jetzt mehrere hundert Euro Steuern sparen und 25 Euro geschenkt erhalten, mit einem elektronischen Fahrtenbuch ... Der Wechsel zu einem umweltfreundlicheren Fahrzeug mit geringerem Schadstoffausstoß und kleinerem Hubraum ist ebenfalls hilfreich, um Steuern zu sparen. Ermitteln online & kostenlos Sie, was Ihr Wagen noch wert ist: Fahrzeugbewertung
Rechtsgrundlagen zum Thema: kraftstoff
UStG 18;UStAE 1.1; 4.19.1; 10.7; 14.10; 15.2c; 18.11; 18.13; 18g.1; 1.1; 4.19.1; 10.7; 14.10; 15.2c; 18.11; 18.13; 18g.1;
UStR 1; 104; 158; 188; 192; 240;
EStH 4.10.12; 16.3;
KraftStG 9;