
Fachkundige Stellungnahme
Fachkundige Stellungnahme für den Gründungszuschuss vom Steuerberater (Tragfähigkeitsbescheinigung) + Business Plan Muster + kostenlos
Willkommen auf meiner Seite fachkundige Stellungnahme,
und vielen Dank für Ihr Interesse an meiner fachkundigen Stellungnahme zum Gründungszuschuss. Mein Name ist Michael Schröder und ich bin seit über 20 Jahren selbstständiger Steuerberater in Berlin. Ich biete Existenzgründern sowohl Steuerberatung als auch Beratung zum Thema Existenzgründung.
Fachkundige Stellungnahme bei Existenzgründung zum Gründungszuschuss vom Steuerberater
Existenzgründer die sich aus der Arbeitslosigkeit selbstständig machen, können einen Gründungszuschuss beantragen. Der Existenzgründer muss für die selbständige Tätigkeit geeignet sein. Außerdem muss die Tragfähigkeit von einer fachkundige Stelle mit einer sog. Tragfähigkeitsbescheinigung bestätigt werden. Die Stellungnahme der fachkundigen Stelle zu Tragfähigkeit der Existenzgründung (fachkundige Stellungnahme) kann ich als Steuerberater für Sie erledigen. Bezüglich der fachkundige Stellungnahme kann ich Ihnen folgendes Angebot machen: Das Honorar für die fachkundige Stellungnahme beträgt 119,00 Euro inkl. MwSt.
Für die fachkundige Stellungnahme (die für den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter vorzulegen ist) benötige ich folgende Unterlagen (kostenlose Muster):
Kurzbeschreibung des Existenzgründungsvorhabens (Businessplan)
eventuellen Befähigungsnachweise
- Lebenslauf
- Kapitalbedarfsplan
- Finanzierungsplan
- Umsatzvorschau
- Rentabilitätsvorschau
- ggf. Begründung der letzten Geschäftsaufgabe
- das Antragsformular der Agentur für Arbeit: Anforderung der Stellungnahme
Ihren Businessplan können Sie mir per E-Mail oder mit der Post zuschicken. Wenn alles soweit in Ordnung ist, erhalten Sie die Tragfähigkeitsbescheinigung im Rahmen der fachkundigen Stellungnahme zu Ihrem Gründungsvorhaben normalerweise innerhalb von 2 - 3 Werktagen nach Erhalt der notwendigen Unterlagen von mir mit der Post zugeschickt. Im anderen Fall erhalten Sie eine Aufstellung der noch offenen Punkte bzw. notwendigen Änderungen Ihres Businessplans. Ich führe dann gegebenenfalls eine zweite Überprüfung Ihres Businessplanes durch. Hierdurch entstehen Ihnen keine weitere Kosten. Wenn nach der Korrektur alles in Ordnung ist, erhalten Sie daraufhin die positive Stellungnahme. Für die Beauftragung bitte ich Sie, mir einfach eine E-Mail zu schicken und mich mit der Anfertigung der fachkundigen Stellungnahme zu beauftragen. Gerne helfe ich Ihnen auch bei der Erstellung Ihres Business Planes oder begleite Sie bei Ihrer Unternehmensgründung, indem ich Ihre Buchhaltung, Jahresabschlüsse oder Steuererklärungen für Sie anfertige und Ihnen in steuerlichen Fragen zur Seite stehe. E-Mail: fachkundigeSellungnahme@steuerschroeder.de
Rechtsgrundlagen zum Thema: Existenzgründer
EStH 3.2;BGB 512; 513; 655e;