Immobilie als Kapitalanlage
Eine Kapitalanlage-Immobilie ist mit Chancen und Risiken verbunden.
Mit unserem kostenlosen Online-Rechner können Sie die Anschaffungskosten mit Nebenkosten, Finanzierung und Anschlussfinanzierung mit Finanzierungs- und Tilgungsplan, Steuerliches Ergebnis in der Investitionsphase, Liquiditätsplan und Vermögensentwicklung sowie möglicher Gewinn berechnen.
Immobilien vermieten durchgerechnet (1/2)
Immobilien vermieten durchgerechnet (2/2) - 6 Szenarien
Vorteile:
- Investition in eine der weltweit sichersten Kapitalanlagen
- Einzigartige hohe Steuervorteile
- Abgeltungssteuerfrei
- Attraktive Immobilienpreise bei ausgewählten Objekten
- Inflationsgeschützt
- Sachwertanlage
- Historisch niedrige Finanzierungszinsen
- attraktive Fördermittel durch die KFW-Förderbank
Risiken:
- Wohnung steht leer
- Mieter zahlt keine Miete
- Mieter zerstört die Wohnung
- Schlechte Verwaltung
- Steigende Zinsen
- Steuerliche oder gesetzliche Änderungen
- Umfeld der Immobilie verschlechtert sich
- Qualität ist mangelhaft und versteckte Mängel
- Bauvorhaben verzögert sich
- Bauträger geht pleite
- Angst vor unvorhersehbaren Kosten
- Preis der Immobilie zu hoch
- Falsche Kalkulation, z. B. Mieterwartung zu hoch etc.
Deswegen ist eine unabhängige und professionelle Prüfung der verschiedenen Immobilien-Angebote absolut notwendig.
Prüfungsfaktoren Bauträger:
- Bonität
- Leistungsbilanz
- Referenzen: sollte Erfahrung mit Investoren (nicht Eigennutzern) haben
Prüfungsfaktoren Objekt:
- Mikrolage,
- Einkaufsmöglichkeiten,
- Verkehrsanbindung, Schulen, Ärzte, etc.
- Bauqualität,
- Grundrisse, Ausstattung (z.B. Aufzug, Balkon etc.)
- Qualitätssicherung (z. B. TÜV-Gutachten und TÜV-Controlling)
- Festpreis- und Fertigstellungsgarantie
- Wohnungsgröße
- Kaufpreis
- Mieterwartung
- Steuerliche Annahmen
- Investorenorientierte Verwaltung und Management (Haus, Wohnung und Mieter)
- Mietabsicherungen
- Vertrag nach MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung)
- IDWS 4 angelehnter Prospekt
- Die Lage muss aus Sicht von Investoren geeignet sein
- Geprüfter Zukunftsstandort (z. B. durch InWIS, Empirica, Bulwien Gesa)
Kapitalanlage mit Steuerspareffekt
Bei einem Schadensersatzanspruch wegen einer fehlerhaften Beratung über die Höhe der monatlichen Zuzahlung im Fall des Erwerbs einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage liegt die erforderliche Kenntnis anspruchsbegründender Umstände erst vor, wenn der Käufer nachvollziehen kann, worauf die höhere Zuzahlung zurückzuführen ist. Dies ist ihm regelmäßig erst nach Erhalt der Jahresabrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft bzw. des Mietpools für den betroffenen Zeitraum möglich.
Wird als Kaufanreiz für eine Immobilie auf deren wirtschaftliche Rentabilität hingewiesen, muss der Verkäufer auch über die hierfür bedeutsamen tatsächlichen Umstände richtig und vollständig informieren. Er verletzt daher seine Beratungspflichten, wenn er ein in tatsächlicher Hinsicht unzutreffendes Bild der Ertragserwartung oder des Wertsteigerungspotentials gibt und den Interessenten dadurch zum Vertragsschluss veranlasst (Bestätigung von BGH, Urt. v. 15.10.2004 - V ZR 223/03, NJW 2005, 983).
Wird eine langfristige Finanzierung eine Immobilienkaufs mit damit einhergehenden Steuervorteilen und zugleich ein Annuitätendarlehen vorgeschlagen, ist über eintretende negative Auswirkungen des sich Jahr für Jahr verringernden Zinsanteils der Darlehensraten auf den Steuervorteil aufzuklären.
Wie erstellen ein persönliches Angebot mit den individuellen Daten und Wünschen des Kunden, den geprüften und ausgewählten Objekten, den steuerlichen Rahmenbedingungen, den verschiedenen Abwicklungsszenarien und einem optimalen, individuellen Finanzierungskonzept. Professionelle Beratung und Abwicklung und langfristige Betreuung. BGH Urteil vom 17.06.2016 - V ZR 134/15
Das könnte Sie aus dem Bereich 'Immobilien' auch interessieren:
- AfA Immobilien - Gratis Rechner + Tipps vom Steuerberater
Wie hoch ist die AfA bei Immobilien? AfA-Rechner für vermietete Immobilien (Gebäude, Wohnung, Altbau + Neubau).
- Aktivierung + Abschreibung von Mietereinbauten
Ertragsteuerliche Behandlung von Mietereinbauten mit Prüfschema + Tipps
- Aufteilung Grundstückskaufpreis
Anleitung + Berechnung für Aufteilung des Grundstückskaufpreises auf Gebäude und Grund + Boden.
- Bauabzugssteuer Merkblatt + Prüfschema
Ermitteln Sie online schnell + einfach, ob die Bauleistung der Bauabzugssteuer unterliegt.
- Baufinanzierung + Rechner
Berechnen + vergleichen Sie die monatlichen Raten + Kosten einer Baufinanzierung
- Baukindergeld
Familien in Deutschland können ab sofort das neue Baukindergeld beantragen.
- Baurechner
Mit dem praktischen Baurechner können Sie die erste Kostenschätzung für Ihr Hausbau-Projekt machen – ganz schnell, einfach und realistisch.
- Berliner Testament + Erbschaftssteuer
Nachteile des Berliner Testament bei der Erbschaftssteuer + Tipps zum steuerlich optimalen Testament
- Berliner Testament: Vor- und Nachteile
Tipps zum Berliner Testament: Erbfolge, Pflichtteil, Kinder, Muster (PDF) + Erbschaftsteuer
- Bruttomietrendite
Berechnen Sie die Bruttomietrendite unter Angabe von Kaufpreis, Wohnfläche und Kaltmiete
- Denkmal AfA - Rechner kostenlos + online.
Berechnen Sie die Denkmal AfA bei Eigennutzung + Vermietung.
- Ferienwohnung + Steuern sparen
Lohnt es sich eine Ferienwohnung zu vermieten und was kann ich absetzen bzw. wieviel Steuern kann ich sparen?
- Finanzamt - Liste + Zuständigkeit
Ermitteln Sie Ihr zuständiges Finanzamt anhand der Postleitzahl
- Gebäude Anschaffungs- und Herstellungskosten berechnen
Zu den Anschaffungs- und Herstellungskosten eines Gebäudes gehören neben den eigentlichen Baukosten zur Errichtung des Gebäudes u. a. auch die Kosten für den
- Gewerblicher Grundstückshandel - 3 Objekt Grenze
Einfaches Prüfschema ob die Drei-Objekt-Grenze überschritten wird + Tipps vom Steuerberater
- Grunderwerbsteuer Rechner - Kostenlos + online.
Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer + wie berechnet man Grunderwerbsteuer?
- Grundsteuer berechnen - Kostenlos + online.
Wie berechnet sich die Grundsteuer? Grundsteuer-Rechner (A + B) mit Grundsteuermesszahl + Hebesatz.
- HOAI (Honorarordnung für Architekten + Ingenieure): Tabelle + Rechner
Kostenloser HOAI Rechner für die online Berechnung der Mindest- und Höchstsätze der Honorare gem. Honorarstafel
- Immobilienbewertung - Kostenlos + online.
Sofortige Immobilienbewertung mit Online-Rechner nach Ertragswertsverfahren.
- Immobilienrechner: Was kann ich mir leisten?
Berechnen Sie die maximale Höhe des Kredits, Eigenkapital und Nebenkosten.
- Kapitalanlage Immobilien - Online-Rechner
Berechnung einer Immobilie als Kapitalanlage mit Steuervorteil (Investition,Finanzierung,Liquidität,Vermögen).
- Lebenslängliche Nutzung + Leistung berechnen
Der Kapitalwert von lebenslänglichen Nutzungen und Leistungen ist mit dem Vielfachen des Jahreswerts nach Maßgabe der Sätze 2 bis 4 anzusetzen.
- Maklerkosten Rechner
Höhe der Maklerkosten in Prozent bei Hauskauf nach Bundesländern für Käufer und Verkäufer
- Miete online berechnen
Der Mietrechner berechnet die zukünftigen Mietaufwendungen bis zu 40 Jahren
- Mieten oder Kaufen - Rechner
Kaufen ist besser als mieten? Wann sich ein eigenes Haus lohnt.
- Mietnebenkosten berechnen
Berechnen + vergleichen Sie die Mietnebenkosten anhand von Durchschnittswerten.
- Mietrendite berechnen: Lohnt sich die Vermietung?
Berechnen Sie die Mietrendite unter Angabe von Kaufpreis, Wohnfläche + Kaltmiete
- Solarrechner: Berechnen Sie die Leistung Ihrer Solaranlage
Der Solarrechner zeigt Ihnen, mit welcher Leistung Sie Ihre Solaranlage planen können.
- Sonderabschreibung Mietwohnung
Berechnen Sie mit unserem Online Rechner die Höhe der Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubauten unter Berücksichtigung bestimmter Bedingungen.
- Spekulationssteuer berechnen - Kostenlos + online.
Wie hoch ist die Spekulationssteuer für Grundstücke und wie durch Eigennutzung umgehen?
- Stromkostenrechner
Mit dem Stromrechner kostenlos + online die jährlichen Stromkosten berechnen.
- Vermietung +
Berechnen Sie die jährliche Steuerlast durch Vermietung.
- Vorfälligkeitsentschädigung Berechnung
Berechnen Sie die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kreditkündigung
- Wohngeldrechner - Kostenlos + online.
Wohngeld schnell + einfach - Berechnung, Antrag, Höhe + Zahlung
- Wohnriester Rechner Steuer - Kostenlos + online.
Förderung Wohnriester berechnen: Wie hoch die Ansparsumme, Entnahmebetrag + Wohnförderkonto?
- Zweitwohnungssteuer berechnen
Berechnen Sie online die Höhe der Zweitwohnungssteuer.
zurück zu Steuerrechner
to Top Steuerrechner
Rechtsgrundlagen zum Thema: Immobilie
UStAE 3a.3; 4.8.11; 4.8.13; 14.2; 15a.4; 3a.3; 4.8.11; 4.8.13; 14.2; 15a.4;
UStR 34; 183a; 217;
AEAO 62;
ErbStR 1.2; 13b.13;
EStH 4.2.7; 5.6; 15.6; 15.7.4; 21.2;
ErbStH E.21; B.167.3; B.179.1; B.198;
BGB 492b; 505c;
Weitere Informationen zu diesem Thema aus dem Steuer-Blog:
BFH Urteile zu diesem Thema und weiteres: